zur Startseite

Veranstaltungen in Europa, Events in Europe, eventi a europaüberregional

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 16.10.2025 bis 30.10.2025
Familie+Kinder | Meditation

Das heilende Museum

Aktion

Das Projekt „Das heilende Museum“ vereint Achtsamkeit, medizinische Forschung und Kunstgeschichte. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Experimental and Clinical Research Centre (Charité - Universitätsmedizin Berlin) und dem Bode-Museum (Skulpturensammlung).

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in Eigenregie, praktische Achtsamkeitsübungen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auf diesem Feld zu vertiefen. Hierfür steht ihnen ein eigens hergerichteter Museumsraum (Raum 124) zur Verfügung, der die miteinander verflochtenen Meditationstraditionen von Buddhismus, Islam, Christentum sowie Hinduismus aufzeigt und deren Einfluss auf die neue Achtsamkeitsbewegung des 21. Jahrhunderts nachzeichnet. Eine Auswahl anregender Meditationen kann kostenlos über den Audioguide, mit dem H
Familie+Kinder | Kinderkonzert

De Pierchen an de Wollef

Luxembourg Philharmonic
David Daubenfeld, Leitung
Marie Jung, Erzählung

Sergueï Prokofiev: Pierre et le loup (Peter und der Wolf)

Peter lebt bei seinem Großvater am Waldrand. Zum Spielen geht er gerne nach draußen. Doch er darf nur bis zum Zaun, weil dahinter der böse Wolf lauert. Als Peter sich eines Tages hinaus wagt, wird sein Großvater sauer und warnt ihn erneut. Kurze Zeit später nähert sich der Wolf tatsächlich Peters Freunden, den anderen Tieren. Peter muss sich etwas einfallen lassen. Schauspielerin Marie Jung erzählt die Geschichte von Peter und der Wolf an der Seite des Luxembourg Philharmonic auf Luxemburgisch.

Dauer: 60 min
Sprache: Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 4–8 Jahre
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Tierisch gut!

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Nicht nur Haustiere gibt es auf den Bildern der Gemäldegalerie zu entdecken, sondern auch gefährliche und sogar exotische Tiere. Welche Tiere findet ihr? Wie sind sie dargestellt? Und welche Geschichten verbergen sich dahinter? Nach dem Ausstellungsbesuch gestaltet ihr euer Lieblingstier – in Farbe oder aus Wachs.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche

Museumstaschen – Materialien für Familien

Inszeniert euch wie die römischen Kaiser! Träumet euch in fremde Welten! Träumt euch in ferne Welten! Entschlüsselt geheime Botschaften! Nehmt antike Bauwerke in den Blick! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene Faust und mit Auftrag. Ausgestattet mit Werkzeugen, Requisiten und Fotokameras, wird der Museumsbesuch zu einem besonderen Abenteuer.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Treffpunkt: JSG unteres Foyer
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 10 € pro Familie (2 Personen), 15 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.
Familie+Kinder | Meditation

Das heilende Museum

Aktion

Das Projekt „Das heilende Museum“ vereint Achtsamkeit, medizinische Forschung und Kunstgeschichte. Es ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Experimental and Clinical Research Centre (Charité - Universitätsmedizin Berlin) und dem Bode-Museum (Skulpturensammlung).

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in Eigenregie, praktische Achtsamkeitsübungen zu erlernen oder bestehende Fähigkeiten auf diesem Feld zu vertiefen. Hierfür steht ihnen ein eigens hergerichteter Museumsraum (Raum 124) zur Verfügung, der die miteinander verflochtenen Meditationstraditionen von Buddhismus, Islam, Christentum sowie Hinduismus aufzeigt und deren Einfluss auf die neue Achtsamkeitsbewegung des 21. Jahrhunderts nachzeichnet. Eine Auswahl anregender Meditationen kann kostenlos über den Audioguide, mit dem H
Familie+Kinder | Messe

LokLive - Berufsinfo- und Ausbildungsmesse Eisenbahn

Unternehmen aus dem Bereich Schienenverkehr präsentieren sich als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgeber. Die Ausbildungsmesse richtet sich vor allem an Schüler und Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen. Aber auch Quereinsteiger werden über Karrieremöglichkeiten informiert.

Was ist geboten?

Fahrzeugschau mit modernen Lokomotiven und Triebwagen
Eisenbahn-Verkehrs-Unternehmen und Bahnbetriebe präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber
Stündlich kostenlose Pendelzüge zwischen Hauptbahnhof und Bahnpark
Fahrsimulator
Gespräche über Ausbildung und Karriere
Vorträge und Diskussionsrunden
Schaubetrieb an der Drehscheibe
Gastronomie im "Lok-Café"
Familienprogramm: Museum und Betrieb auf der Mini-Bahn sowie auf der Modellbahn

Mehr I
Familie+Kinder | Familienprogramm

Fortuna - was ist Glück?

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Machen Früchte glücklich? Im Alten Museum begebt ihr euch auf die Suche nach Fortuna, der römischen Göttin des Glücks und des Schicksals. In spielerischen Übungen erkundet ihr antike Statuen und beschäftigt euch mit dem Thema Glück. Anschließend gestaltet ihr im Werkraum mit Papier, Schere, Stift und Kleber eigene Füllhörner voll Glück.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen).
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus

Öffentliche Führung | Aktion

Wer von Februar bis Dezember seinen Besuch im Ägyptischen Museum auf den 1. Sonntag im Monat oder auf einen Sonntag in den Berliner Schulferien legt, kann seinen Rundgang besonders spannend und abwechslungsreich gestalten. Denn an diesen Tagen laden Mitglieder des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V. dazu ein, mit einem Suchspiel den Kunstwerken und ihren Geheimnissen auf die Spur zu kommen.

Schon seit zwei Jahren gehen kleine und große Entdecker auf Spurensuche im Museum, ab diesem Jahr werden sie vom Skarabäus Scheri begleitet, der seinem Freund, dem Touristen Paul einiges über das alte Ägypten erzählen kann.

Das Suchspiel – in Deutsch und Englisch erhältlich – wird an den genannten Sonntagen für zwei Altersgruppen (6-13jährige sowie ab 14 Jahre + Erwachsene) i
Familie+Kinder | Familienprogramm

Verwebt und verbunden: Eure Freundschaftsbänder

Workshop / Familien

Gestreift oder kariert, ganz bunt oder zweifarbig: In diesem Workshop wählt ihr Fäden in euren Lieblingsfarben aus oder lasst euch durch die Textilien des Museums für Islamische Kunst inspirieren. Mit Hilfe einer Webkar­te webt ihr daraus kinderleicht eure eigenen Bänder.

Die Karte funktioniert wie ein Mini-Webstuhl – dabei werden die Fäden einfach gehoben und gesenkt. Auch viele der Stoffe in der Sammlung wurden mit einer ähnlichen Technik an großen Webstühlen gefertigt. Die Weber*innen haben dabei sogar Tiere und andere Figuren kunstvoll in das Gewebe eingearbeitet.

Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie er
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bunt, bunter, euer Erlebnis

Workshop / Familien und Kinder 6 -12 Jahre

Welche Farben haben Erinnerungen? Was lässt sich nicht auf einem Foto festhalten? Der Künstler Gerhard Richter übermalt Schnappschüsse mit dicken Farbspuren. Lasst Wirklichkeit, Erinnerung und Emotionen lebendig werden und bringt eure (eigenen) Fotos mit Farbklecksen zu neuem Leben.

Bitte bringt eigene (ausgedruckte) Fotografien mit, um ganz persönliche Bilder zu gestalten. Eine Auswahl Vordrucke liegt andernfalls bereit.

14:00 bis 16:00Uhr
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Zieh Dein Foto an / Dein Design!

Workshop / Familien

Erkundet in der Ausstellung Mode von den 1950er bis in die 1990er Jahre, vom Berliner Chic bis zum American Look. Welche Schnitte, Farben, Muster waren angesagt? Und wie wird das in den Modefotografien von Rico Puhlmann vermittelt? Lasst euch inspirieren und gestaltet dann eure eigenen Designs mit Fotografie, Farbe, Papier und Stoff. Ob knallig bunt, sportlich, verträumt oder klassisch – hier ist alles möglich.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Transformers

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Drop-In – Baut eure eigene wandelbare Maske!

Die First Nation Kwakwaka`wakw aus Kanada schnitzen seit jeher Masken, die sich öffnen lassen und so in verschiedene Tier- und Menschengesichter verwandeln können.

Welche Bedeutung haben sie? Wieso sind die Masken heute wichtig?

Ihr spürt den Geschichten der Masken nach und gestaltet selbst eigene geheimnisvolle Masken aus Pappe und buntem Papier.

kostenfrei
Dauer: 180 min
Treffpunkt: 2. OG, Raum 212
Sprache: Deutsch

(Bild: Workshop "Transformers - baut Eure eigene wandelbare Maske!" im Rahmen der Ostflügeleröffnung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Stefanie Loos)
Familie+Kinder | Familienprogramm

Familiensonntag

Das Saarländische Uhrenmuseum wird ab dem zweiten Halbjahr in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Regionalverbandes Saarbrücken Familientage anbieten. Bisher sind terminiert:

21. September 2025, 15:30 Uhr
Familiensonntag: Tatjana Hempel
Kinderprogramm: „Mit allen Sinnen und Uhrmacherdiplom“

19. Oktober 2025, 15:30 Uhr
Familiensonntag: Delf Slotta
Elternprogramm: „Die Denkmäler des Eisenhüttenwesens und der Stahlindustrie an
der Saar“

16. November 2025, 15:30 Uhr
Familiensonntag: Tatjana Hempel
Kinderprogramm: „Bügelperlen und was man daraus machen kann“

Während eines Kinderprogramms werden die Eltern durch das Museum geführt und bei einem Elternprogramm die Kinder.

Für eine Familie wird ein Kostenbeitrag in Höhe von acht Euro für Eintritt, Führung und Material
Familie+Kinder | Familienprogramm

Knetgeister auf der Museumsinsel!

Workshop / Familien

Witzig, gruselig oder verträumt – in diesem Familien-Workshop modelliert ihr aus bunter Knete Museumsgeister! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen zieht ihr anschließend über die Museumsinsel, wo die historischen Mauern und geheimen Ecken eine perfekte Kulisse für eure kreativen Knetgeister bieten. Ihr erkundet die Insel mit anderen Augen und setzt eure Figuren vor Ort in Szene. Mit Kamera, Tablet oder Smartphone schafft ihr magische, lebendige Bilder, die ihr anschließend ausdrucken könnt.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie erhältlich. Das Familienticket berechtigt zum Besuch der Museen der Museumsinse
Familie+Kinder | Familienprogramm

Museumsträume im Stempellook

Workshop / Familien

Fantasievoll, verspielt oder klar konstruiert – wie sieht ein Museum aus? Warum stehen auf der Museumsinsel so viele besondere Gebäude? Entwerft euer ganz persönliches Inselmuseum! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen erkundet ihr die Baukunst auf der Museumsinsel. Anschließend erstellt ihr eigene Stempelformen, mit denen ihr fantasievolle Traum-Museen oder Architekturen der Zukunft auf großen Papieren gestaltet. Ob Kuppel, Säule oder Türmchen – alles ist erlaubt!

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie erhältlich. Das Familienticket berechtigt zum Besuch der Museen der Museumsinsel
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bunt, bunter, euer Erlebnis

Workshop / Familien und Kinder 6 -12 Jahre

Welche Farben haben Erinnerungen? Was lässt sich nicht auf einem Foto festhalten? Der Künstler Gerhard Richter übermalt Schnappschüsse mit dicken Farbspuren. Lasst Wirklichkeit, Erinnerung und Emotionen lebendig werden und bringt eure (eigenen) Fotos mit Farbklecksen zu neuem Leben.

Bitte bringt eigene (ausgedruckte) Fotografien mit, um ganz persönliche Bilder zu gestalten. Eine Auswahl Vordrucke liegt andernfalls bereit.

14:00 bis 16:00Uhr
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Knetgeister auf der Museumsinsel!

Workshop / Familien

Witzig, gruselig oder verträumt – in diesem Familien-Workshop modelliert ihr aus bunter Knete Museumsgeister! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen zieht ihr anschließend über die Museumsinsel, wo die historischen Mauern und geheimen Ecken eine perfekte Kulisse für eure kreativen Knetgeister bieten. Ihr erkundet die Insel mit anderen Augen und setzt eure Figuren vor Ort in Szene. Mit Kamera, Tablet oder Smartphone schafft ihr magische, lebendige Bilder, die ihr anschließend ausdrucken könnt.

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie erhältlich. Das Familienticket berechtigt zum Besuch der Museen der Museumsinse
Familie+Kinder | Kinderkonzert

D’Lotti sicht seng Noss

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Familienprogramm

Museumsträume im Stempellook

Workshop / Familien

Fantasievoll, verspielt oder klar konstruiert – wie sieht ein Museum aus? Warum stehen auf der Museumsinsel so viele besondere Gebäude? Entwerft euer ganz persönliches Inselmuseum! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen erkundet ihr die Baukunst auf der Museumsinsel. Anschließend erstellt ihr eigene Stempelformen, mit denen ihr fantasievolle Traum-Museen oder Architekturen der Zukunft auf großen Papieren gestaltet. Ob Kuppel, Säule oder Türmchen – alles ist erlaubt!

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie erhältlich. Das Familienticket berechtigt zum Besuch der Museen der Museumsinsel
Familie+Kinder | Familienprogramm

Denk mal im Quadrat!

Workshop / Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren.

Eine Spurensuche nach Formen, Farben und Figuren: Was macht die Kunst der Sammlungspräsentation „Zerreißprobe“ so besonders? Wo könnt Ihr Euch wiederfinden? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erkundet Ihr die vielfältigen Kunstwerke und Themen der Sammlung. Aus Euren Entdeckungen entwickelt Ihr dann mit verschiedensten Materialien eine Gemeinschaftscollage zu Euren eigenen Themen.

Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Kinderkonzert

D’Lotti sicht seng Noss

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Familienprogramm

Höllowum

Die Geister Turisedes spielen verrückt

Wenn die Dunkelheit Turisede einhüllt, erwacht die Welt der Geister! Höllowum ist der Abend, an dem wir die alten Seelen ehren – und uns mit ihnen in ein schaurig-schönes Spektakel stürzen. Gruselige Gestalten huschen durch die Nacht, während am besonderen Feuer alle Sorgen des Jahres in Flammen aufgehen. Kreative Basteleien, ein mystischer Fackelumzug und unvergessliche Momente erwarten euch. Seid mutig und feiert mit uns!
Familie+Kinder | Familienprogramm

Schlittenhunde im El Dorado

Wir freuen uns sehr in diesem Jahr wieder Schlittenhunde auf unserer El Dorado Ranch begrüßen zu dürfen. Diese können gestreichelt werden und man kann ihnen beim ziehen von Scooter zusehen. Es handelt sich um Alaskan Malamute. Aber auch Huskys könnt Ihr bestaunen

Hier ein wenig Informationen zu der Hunderasse:
Die amerikanische Hunderasse Alaskan Malamute wird von der FCI in der Gruppe 5 der Spitze und Hunde vom Urtyp mit der Standardnummer 243 in der Sektion 1 der nordischen Schlittenhunde geführt. Der Alaskan Malamute ist offiziell der State Dog von Alaska und ist unter anderem auch auf dem Wappen von Yukon abgebildet.
Familie+Kinder | Kinderkonzert

D’Lotti sicht seng Noss

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Familienkonzert

Unter Wasser!

Luxembourg Philharmonic
Izabelė Jankauskaitė, Leitung
André Gatzke, Konzeption, Moderation
Friederike Karig, Konzeption, Text

Werke von Debussy, Dukas, Tschaikowsky, Williams und anderen

Tropfen, Flüsse, Ozeane in der Musik
Auf Tauchstation gehen mit einem ganzen Orchester? Na klar! Periskop und Schnorchel raus – und schon geht’s los: Das Luxembourg Philharmonic nimmt Euch mit zu den Ozeanen dieser Welt. Entdeckt gemeinsam mit der Dirigentin Izabelė Jankauskaitė und dem Moderator André Gatzke, welche Rolle das nasse Elemente nicht nur in der Musik selbst, sondern auch für manche Instrumente spielt.

Dauer: 60 min
Sprache: Auf Deutsch
Empfohlenes Alter: 6–106 Jahre
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Es spukt im Labyrinth

Elisabeth Schilling, Konzeption, Workshopleitung
Philippe Schwartz, Arrangements
Malou Garofalo, Klarinette
Pierre Gomes, Fagott
Maurice Clement, Orgel
Virginia Ferreira, Ausstattung

Ein musikalisches Halloween-Abenteuer
Ein unerwarteter Zauber ist über die Philharmonie hereingebrochen und hat sie in der Nacht in ein Labyrinth verwandelt. Nur der Geist Labyrinthia kann Hilfe leisten. Ein Halloween-Workshop mit Musik und Tanz, der verschiedene Kunstformen behandelt, die Fantasie der Kinder anregt und die Kraft des Teamgeistes hervorhebt. Kostüme sind willkommen!

Dauer 60 min
Sprache Auf Deutsch
Empfohlenes Alter 6–10 Jahre
Familie+Kinder | Familienprogramm

Gigantische Zeitreise

Museumstaschen – Materialien für Familien

Reist in das Jahr 129 nach Christus und erkundet im 360°-Panorama die antike Stadt Pergamon! Entdeckt Details und setzt euch selbst in Szene! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene Faust und mit einem Auftrag. Ausgestattet mit Requisiten und Fotokameras, wird der Museumsbesuch zu einem besonderen Abenteuer.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.

(Bild: Panorama PERGAMON mit Blick von oberster Besucherplattform auf das Theater und die Akropolis © asisi / Tom Schulze)
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Rollbilder, Faltbücher und die Kunst, Geschichten zu erzählen

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Inspiriert von Reliefs und Zeichnungen aus dem Museum für Asiatische Kunst gestalten die Kinder und Erwachsenen eigene Rollbilder und Faltbücher mit Stempeln, Tusche und buntem Papier. Dabei erfahren sie, dass es viele Erzählformen und unterschiedliche Perspektiven auf die Kulturgüter im Museum für Asiatische Kunst gibt.

Freier Eintritt
Dauer: 180 min
Treffpunkt: Asien, 3. OG, Werkraum in der Treppenhalle
Sprache: Deutsch

(Bild: Mädchen im Workshop "Rollbilder, Faltbücher und die Kunst, Geschichten zu erzählen", © Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Valerie von Stillfried)
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Tierisch gut!

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Nicht nur Haustiere gibt es auf den Bildern der Gemäldegalerie zu entdecken, sondern auch gefährliche und sogar exotische Tiere. Welche Tiere findet ihr? Wie sind sie dargestellt? Und welche Geschichten verbergen sich dahinter? Nach dem Ausstellungsbesuch gestaltet ihr euer Lieblingstier – in Farbe oder aus Wachs.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr inkl. Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Es spukt im Labyrinth

Elisabeth Schilling, Konzeption, Workshopleitung
Philippe Schwartz, Arrangements
Malou Garofalo, Klarinette
Pierre Gomes, Fagott
Maurice Clement, Orgel
Virginia Ferreira, Ausstattung

Ein musikalisches Halloween-Abenteuer
Ein unerwarteter Zauber ist über die Philharmonie hereingebrochen und hat sie in der Nacht in ein Labyrinth verwandelt. Nur der Geist Labyrinthia kann Hilfe leisten. Ein Halloween-Workshop mit Musik und Tanz, der verschiedene Kunstformen behandelt, die Fantasie der Kinder anregt und die Kraft des Teamgeistes hervorhebt. Kostüme sind willkommen!

Dauer 60 min
Sprache Auf Deutsch
Empfohlenes Alter 6–10 Jahre
Familie+Kinder | Kinderkonzert

D’Lotti sicht seng Noss

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Le labyrinthe hanté

Elisabeth Schilling, Konzeption, Workshopleitung
Philippe Schwartz, Arrangements
Malou Garofalo, Klarinette
Pierre Gomes, Fagott
Maurice Clement, Orgel
Virginia Ferreira, Ausstattung

Ein musikalisches Halloween-Abenteuer
Ein unerwarteter Zauber ist über die Philharmonie hereingebrochen und hat sie in der Nacht in ein Labyrinth verwandelt. Nur der Geist Labyrinthia kann Hilfe leisten. Ein Halloween-Workshop mit Musik und Tanz, der verschiedene Kunstformen behandelt, die Fantasie der Kinder anregt und die Kraft des Teamgeistes hervorhebt. Kostüme sind willkommen!

Dauer 60 min
Sprache Auf Französisch
Empfohlenes Alter 6–10 Jahre
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Lotti et la chasse aux noix

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Französisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Familienprogramm

Denk mal im Quadrat!

Workshop / Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren.

Eine Spurensuche nach Formen, Farben und Figuren: Was macht die Kunst der Sammlungspräsentation „Zerreißprobe“ so besonders? Wo könnt Ihr Euch wiederfinden? Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erkundet Ihr die vielfältigen Kunstwerke und Themen der Sammlung. Aus Euren Entdeckungen entwickelt Ihr dann mit verschiedensten Materialien eine Gemeinschaftscollage zu Euren eigenen Themen.

Dauer: 2 Stunden
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Suchspiel - Ägypten ganz nah – folge dem Skarabäus

Öffentliche Führung | Aktion

Wer von Februar bis Dezember seinen Besuch im Ägyptischen Museum auf den 1. Sonntag im Monat oder auf einen Sonntag in den Berliner Schulferien legt, kann seinen Rundgang besonders spannend und abwechslungsreich gestalten. Denn an diesen Tagen laden Mitglieder des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V. dazu ein, mit einem Suchspiel den Kunstwerken und ihren Geheimnissen auf die Spur zu kommen.

Schon seit zwei Jahren gehen kleine und große Entdecker auf Spurensuche im Museum, ab diesem Jahr werden sie vom Skarabäus Scheri begleitet, der seinem Freund, dem Touristen Paul einiges über das alte Ägypten erzählen kann.

Das Suchspiel – in Deutsch und Englisch erhältlich – wird an den genannten Sonntagen für zwei Altersgruppen (6-13jährige sowie ab 14 Jahre + Erwachsene) i
Familie+Kinder | Familienprogramm

Träumt weiter! Unsichtbares formen

Workshop / Familien

Wonach sehnt ihr euch? Wie fühlen sich eure Träume an? Welche Farben haben sie? Was verbindet euch mit ihnen? In der Alten Nationalgalerie sucht ihr nach Gemälden oder Skulpturen, die ihr mit Träumen oder Sehnsüchten verbindet und tauscht euch darüber aus. Im Haus Bastian taucht ihr in die Farben, Stimmungen und Materialitäten eurer Träume und Wünsche ein. Mit farbigen Folien, Draht, Knete, Pappen und Papieren gebt ihr euren Sehnsüchten eine Gestalt. Es entstehen dreidimensionale Traum-Skulpturen, deren Schatten und Reflexionen ihr im Lichtschein über die Wände von Haus Bastian tanzen lasst.

13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Lotti et la chasse aux noix

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Französisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Transformers

Workshop / Familien und Kinder 6 – 12 Jahre

Drop-In – Baut eure eigene wandelbare Maske!

Die First Nation Kwakwaka`wakw aus Kanada schnitzen seit jeher Masken, die sich öffnen lassen und so in verschiedene Tier- und Menschengesichter verwandeln können.

Welche Bedeutung haben sie? Wieso sind die Masken heute wichtig?

Ihr spürt den Geschichten der Masken nach und gestaltet selbst eigene geheimnisvolle Masken aus Pappe und buntem Papier.

kostenfrei
Dauer: 180 min
Treffpunkt: 2. OG, Raum 212
Sprache: Deutsch

(Bild: Workshop "Transformers - baut Eure eigene wandelbare Maske!" im Rahmen der Ostflügeleröffnung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss/ Foto: Stefanie Loos)
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Lotti et la chasse aux noix

Clara Hertz, Schauspiel
Duo Duor
Andre Tsirlin, Saxophon
Hila Ofek, Harfe
Caroline Richards, Regie
Anja Di Bartolomeo, Text
Alexandra Lichtenberger, Kostüme

Eine musikalische Spurensuche nach den Klängen des Waldes
Das kleine Eichhörnchen Lotti ist gerade aufgewacht. Es hat Hunger und freut sich schon auf seine Nüsse. Doch sein Geheimversteck ist vollkommen leer! Was ist passiert? Ein fesselndes Stück über die Natur, Jahreszeiten und Solidarität.

Dauer: 45 min
Sprache: Auf Französisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Familie+Kinder | Kindertheater

Und dann noch..wie Stress weniger stresst - fast ohne Toxic Tipps!

Lucia Zamolo

Premiere: 2.10.2025

in einer Bearbeitung für die Bühne von Lisa Pauline Wagner

Na gestresst? Ist manchmal einfach alles zu viel? Stress ist nicht nur unfair sondern auch – Surprise! – ungesund also STRESS DICH NICHT!!! Sehr viel leichter gesagt als getan und darum geht es in dieser Stückentwicklung, inspiriert von Lucia Zamolos kreativer Überlebenshilfe Und dann noch… Eine junge Heldin, mitten im Chaos der Alltagsbewältigung – zwischen To-do-Listen, wichtigen Entscheidungen und nervigen Nachrichten. Oder auch: mitten im Kampf mit einem Wollnashorn. Da heißt es Flucht ergreifen oder Fäuste hoch. Zusammen ergründen wir die Ursachen von Stress und stellen uns ihm mit Mut und Augenzwinkern entgegen. Und mit dem richtigen Soundtrack kann Stress sogar Spaß machen. Vor allem ab
Familie+Kinder | Familienprogramm

Museumsträume im Stempellook

Workshop / Familien

Fantasievoll, verspielt oder klar konstruiert – wie sieht ein Museum aus? Warum stehen auf der Museumsinsel so viele besondere Gebäude? Entwerft euer ganz persönliches Inselmuseum! Ausgestattet mit Fragen und Anregungen erkundet ihr die Baukunst auf der Museumsinsel. Anschließend erstellt ihr eigene Stempelformen, mit denen ihr fantasievolle Traum-Museen oder Architekturen der Zukunft auf großen Papieren gestaltet. Ob Kuppel, Säule oder Türmchen – alles ist erlaubt!

13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 € pro Familie (2 Personen), 20 € pro Familie (ab 3 Personen)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich. Restkarten sind an der Kasse in der James-Simon-Galerie erhältlich. Das Familienticket berechtigt zum Besuch der Museen der Museumsinsel
Familie+Kinder | Familienprogramm

Kids Halloween Days

Little ED lädt euch zu unseren „Kid´s Halloween Day´s“ ins EL DORADO ein – wo Grusel zu einem unvergesslichen Abenteuer für Klein und Groß wird. Taucht mit uns ein, in die Welt der Märchen und der Magie. Bei uns gibt es nicht nur süße Leckereien, sondern auch einen Kostümwettbewerb und familienfreundliche Spuk-Areale. Lasst euch von unseren Show-Acts verzaubern und ins Staunen versetzen. Hier ist für jeden etwas dabei, von der kleinen Hexe bis zum mutigen Superhelden!
Familie+Kinder | Freizeit

Adventure Mini Golf Hoherodskopf

Eine völlig andere Art des Minigolfspiels

Mit Hindernissen aus Naturmaterialien auf naturidentischen Rasenbahnen

Adventure Mini Golf ist die gelungene Kombination aus Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Auf dem Hoherodskopf erleben Sie in wunderschöner Umgebung eine völlig andere Art des Minigolfspiels. Auf mehreren Bahnen mit Hindernissen aus Naturmaterialien und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können sich Groß und Klein beim Minigolfen messen. Adventure Golf richtet sich an alle Altersklassen. Es ist schon für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Beim Adventure Golf wird auf naturidentischen Rasenbahnen gespielt. Hohe Felsen, verschlungene Pfade, Sandbunker und Schläge bis zu 30 Metern Länge. Für den richtigen Spassfaktor ist also gesorgt. Genießen Sie auch vor, während und nach dem Spiel die einmalige Atmosphäre und die
Familie+Kinder | Freizeit

Baumkronenpfad Hoherodskopf

Europas einziger Baumkronenpfad mit Hängebrücken

600 m langer Baumkronenpfad Hoherodskopf auch für Kleinkinder geeignet

Was im Nationalpark in Ghana mit dem Canopy Walk als legendär und einzigartig gilt, hat der Naturpark Hoher Vogelsberg jetzt auf den Hoherodskopf in den Vogelsbergkreis geholt. Hier kann man nun auch über eine gesicherte Holz-/Stahlkonstruktion von Baumkrone zu Baumkrone bis zu 15 Metern über dem Erdboden laufen.

Frei wie die Vögel des Waldes, bewegen sich die Besucher auf dem insgesamt 600 m langen Baumkronenpfad über Hängebrücken. Ein aufregender Spaziergang zwischen den Baumwipfeln, bei dem man sich einmal wie die Waldindianer am Amazonas fühlen und den Vögeln in den Baumkronen „Guten Tag“ sagen kann. „Die Bäume reden mit uns“, sagen die Indianer und es stimmt. Wer mit ihnen zu sprechen, wer ihnen zuzuhören we
Familie+Kinder | Freizeit

Galileo - Erlebniswald der Sinne

Experimentieren, entdecken, staunen, forschen und erleben.

Experimentierwald zur sinnlichen Wahrnehmung

Was erwartet Dich im Galileo?
Experimentieren, entdecken, staunen, forschen und erleben« ist das Motto des Galileo-Erlebniswald der Sinne - auf dem Hoherodskopf.

Der Experimentierwald zur sinnlichen Wahrnehmung befindet sich direkt am Infozentrum.

Auf spielerische Art und Weise lässt der Erlebniswald der Sinne seine Besucher/-innen an rund 50 Stationen das Zusammenspiel der eigenen Sinne, erstaunliche Phänomene der Physik und die Gesetze der Natur erkunden – Natur-Wissenschaft zum Anfassen und Erleben!

Im Mittelpunkt stehen dabei immer die eigene Erfahrung und das eigenhändige Tun im Rahmen von Experimenten, Übungen und Spielen. Sehen

Versuche die optischen Täuschungen zu überlisten. Oder überlisten Sie Dich? Hören
Erkennst Du d
Familie+Kinder | Führung

Gruppen-Führungen

Der Bahnpark ist einer der spannendsten Orte und zugleich eines der größten Denkmäler der Industriekultur in Bayern: In den Hallen und Werkstätten auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal warten historische Lokomotiven aus ganz Europa auf die Besucher. Von einer Dampflok, die unter der Kaiserin Sisi durch die Habsburger-Monarchie fuhr, bis zu einer „geheimen Lok“, die während des Kalten Krieges als strategische Reserve in den Wäldern Schwedens versteckt war. Sie werden staunen über die spannenden Geschichten der alten Stahlrösser.

Für angemeldete Gruppen bieten wir Führungen zu individuell vereinbarten Terminen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt)
Schulklassen: mind. 12 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt
Familie+Kinder | Familienprogramm

Die Mini-Bahn

Das freut nicht nur die kleinen Eisenbahnfreunde: Die „Mini-Bahn“ fährt an Sonn- und Feiertagen mit Dampf- oder Elektro-Lokomotiven durch das Museumsgelände. Fahrkarte kaufen, einsteigen und los geht es! Die Züge starten am Mini-Bahnhof, fahren rund um das denkmalgeschützte Übernachtungsgebäude, dem Rundhaus entlang, zum Hauptplatz und zurück.

Die Anlage hat eine Spurweite von 7 ¼ Zoll. Der kleine Rundkurs um das Übernachtungsgebäude ist als Drei-Schienen-Gleis mit der zusätzlichen Spurweite 5 Zoll ausgestattet. Zu besonderen Anlässen finden „Gartenbahntreffen“ mit Gastlokomotiven statt.

Die Mini-Bahn wird betrieben von einer Arbeitsgruppe innerhalb der Interessengemeinschaft Bahnpark Augsburg e.V..

Kein Betrieb bei Regen und schlechtem Wetter.
Familie+Kinder | Fest

Museumstage im Bahnpark Augsburg

Der Bahnpark Augsburg bietet Familienerlebnisse bei jedem Wetter: Das Eisenbahnmuseum ist von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Im Ringlokschuppen entsteht die Ausstellung ZEITREISE: Historische Loks aus vielen Ländern erzählen ihre spannenden Geschichten, von Kaiserin "Sissi" und ihrem Hofzug, vom sagenumwobenen Orient-Express, von Krieg und Frieden oder von Urlaubsfahrten nach "Bella Italia". Einige "Stars der Schiene" öffnen ihre Führerstände zur Besichtigung. Im denkmalgeschützten Bahnbetriebswerk aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen gibt es noch mehr zu entdecken: Die Drehscheibe, die Bekohlungsanlage, ein Wasserkran und viele andere Anlagen bilden eine faszinierende Techniklandschaft und zugleich eines der größten un
Familie+Kinder | Ausstellung

Dauerausstellung

Im Saarländischen Uhrenmuseum werden über 1.000 Objekte des Uhrmacherhandwerks und der Uhrmacherkunst gezeigt. Das Museum bietet einen Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung der vergangenen 4.000 Jahre.

Für fachkundige Erläuterungen stehen die Vereinsmitglieder gerne zur Verfügung. Für Gruppen und Schulklassen werden spezielle Führungen angeboten.
Familie+Kinder | Ausstellung virtuell

Virtuellen Rundgang

Unternehmen Sie einen virtuellen Rundgang durch unser Museum. Die Reihenfolge der Räume ist: Elementaruhren – Prunkuhren – Turmuhren – Wecker – Taschenuhren – Gang – Werkstatt – Schwarzwaldstube. Dies ersetzt natürlich nicht die Antworten auf die persönlichen Fragen, die Sie an unsere Aufsichten stellen können und die auch gerne die eine oder andere Uhr vorführen. Sie können aber ungefähr erahnen, was wir einem Besucher alles bieten.

Link zur virtuellen Ausstellung:
https://uhrenmuseum.saarland/das-museum/zu-besuch-im-saarlaendischen-uhrenmuseum/
Familie+Kinder | Unterkunft

Übernachtungen buchen

Das Westernhotel im historischen Design

Das Westernhotel verfügt über 6 Doppelzimmer mit kostenfreiem W-Lan, Minibar und einer Kaffeemaschine. Alle unsere Zimmer liegen direkt an der Mainstreet im El Dorado. Vom jeweiligen Zimmer aus hat man einen eigenen Zugang zur großzügigen Dachterrasse, die einen guten Überblick über die Mainstreet gewährt. Bettwäsche inklusive.

Ab €160/Nacht inkl Frühstück
Im Übernachtungspreis ist der Parkeintritt für die gesamte Aufenthaltsdauer enthalten.
Ab 2025 ist die Bettwäsche immer inklusive.
Familie+Kinder | Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.
Familie+Kinder | Freizeit

Kletterwald

Größter und schönster Kletterwald in Hessen

110 Übungen auf 10 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten für Anfänger und alte Kletterhasen ein unvergessliches Abenteuer im Kletterwald.

Sich in Höhen bis 15 m über Seile und Klettersteige von Baum zu Baum hangeln, über 2,5 km quer durch den Wald klettern und sich über Seilrutschen rasant zu Boden gleiten lassen - das ist Nervenkitzel pur!

Ob zu zweit, mit der Familie & Freunden oder mit den Arbeits- und Vereinskollegen: Der Kletterwald auf dem Hoherodskopf ist für jeden ein abenteuerreiches und spannendes Naturerlebnis!

Wir haben umgebaut: Jetzt mit Europas modernstem Nahtlossicherungssystem

Öffnungszeiten:
April – Oktober täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Für Schulklassen öffnen wir nach vorheriger Anmeldung ab 8.30 Uhr.

30% Rabatt
2 Stunden vor Betriebsen
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Monster-Hüpfburg

Richtig gelesen! Boing Boing!

Vergiss, was du dir unter einer Hüpfburg vorstellst. Das hier ist ein aufgeblasener

Riesenparkour, so groß wie über 60 Hüpfburgen zusammen, aber mit mehr Abwechslung! Mit 17 coolen Bereichen: Riesen-Bällebad, Wipe Out, Rutschen, Vulkan, Sprungbälle, Säulenwald uvm. Erlebe den ultimativen Hüpfspaß in der größten Hüpfburg Deutschlands!

An alle Eltern: Nein, ihr müsst nicht mit (Details siehe unten in den FAQ). Unser Personal passt auf die Kinder auf und spielt mit ihnen Spiele. Ihr könnt euch in der Gastro niederlassen und ganz entspannt bei einem Kaffee darauf warten, dass sie sich ausgetobt haben.



Achtung, an alle "großen" Kinder: Freitag und Samstag ab 19 Uhr ist die Hüpfburg exklusiv für alle ab 16 Jahren geöffnet. Als ob wir euch das Riesen
Familie+Kinder | Führung

Welterbe Museumsinsel

Führungen
jeden Sa / 12:30 Uhr / in deutscher Sprache
jeden So / 12:30 Uhr / in englischer Sprache

Die Museumsinsel Berlin ist seit 1999 UNESCO-Welterbe. Sie vereint fünf herausragende Museumsgebäude des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die 2019 eröffnete James-Simon-Galerie zu einem einzigartigen Ensemble. Der Rundgang widmet sich der Geschichte der Museumsinsel, ihrer Architektur und führt zu Highlights des Alten Museums und des Neuen Museums.

Dauer: 120 Minuten
Teilnahmegebühr: 10 € zzgl. Eintritt (Museumsinsel-Ticket, SMB-Jahreskarte oder Museumspass Berlin)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Termine und Buchung
https://shop.smb.museum/#/product/event/109902?date=2024-06-22&date_id=265523&lang=de
Familie+Kinder | Gastronomie

Theater zum Essen: Turisedische Abendbrot-Buffet

Neueste Neuigkeiten aus der Turisedischen Krönumshalle, dem Krönum:
Unser leider über die Coronazeiten abgerissene Zeitreise-Strahl ist noch immer unterbrochen.
So wird es in diesem Jahr an Stelle der Dinnershows „Krönum“ und „Tabularasum“ das inszenierte „Turisedische Abendbrot-Buffet“ geben.
Ein für alle Altersgruppen geeignetes „Theater zum Essen“. Zum ganz normalen Buffet-Preis!

Mit gewissen Ausnahmen wird dieses „Erlebnisabendbrot“ täglich stattfinden und überbrückt sehr unterhaltsam die Zeit bis zum Beginn der Nachtaktivitäten wie Baumhaussauna, Bad im Kannibalenkessel, Geisterstunde oder Mitternachtsabenteuer.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Übernachten im Baumhaushotel

Erlebnisnächte auf der Kulturinsel

Wo die Nächte genauso aufregend sind wie die Tage!

Mehr als 200 ganz besondere Übernachtungsplätze gibt es bei uns. Vom luxuriösen Baumhaushotel - dem ersten in Deutschland - bis zum zünftigen Baumhauscamp auf der polnischen Seite ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die alten turisedischen Inselgeister stellen euch ihre individuellen Wipfelhütten zur Verfügung. Ob Pärchen, Familie oder Reisegruppe – jeder bekommt genau das, was er braucht. Seid die ersten im Land, die von der Sonne wachgekitzelt werden - denn hier befindet sich der östlichste Punkt Deutschlands. Diese einzigartigen Übernachtungen wurden im Jahr 2006 auch mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Entdeckt unser Baumhaushotel in Sachsen.

Auf der Kulturinsel und in ihrer spannenden Umgebung, wo einst die Ho
Familie+Kinder | Familienprogramm

Jim Knopf und seine Emma

Wir treffen Jim Knopf, Lukas und die "Emma"*

Die Augsburger Puppenkiste machte sie berühmt: Im Bahnpark findet ihr die "echte Emma"! Unsere Feldbahn-Dampflok wurde 1920 gebaut. War sie das Vorbild für die kleine Lok aus dem berühmten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende?

Nicht vergessen: Selfie machen und posten!

(* = Mit freundlicher Genehmigung durch die Autoren- und Verlagsagentur „AVA international GmbH“.)
Familie+Kinder | Tierpark

Aquarium und Terrarium

Das bereits 1967 eingeweihte Gebäude ist bis heute eine renommierte Einrichtung. Die beiden Bereiche des Aquariums zeigen zum einen Wassertiere der gemäßigten Zonen, dazu zählen etwa die Nordsee und das Mittelmeer. Zum anderen sind tropische Süßwasserfische und Bewohner der Korallenriffe zu erleben. In der Schau befinden sich 71 Aquarien sowie sechs Klimalandschaften und fünf Uferbecken. Verbunden sind die beiden Gebäudeflügel durch den Mittelbau, der 32 Terrarien und die Krokodilhalle umfasst. Insgesamt leben hier in diesem Zentrum der Vielfalt rund 750 Tierarten.
Familie+Kinder | Tierpark

Abenteuerspielplatz

Wenn es in den Tierpark geht, leuchten Kinderaugen meist schon ganz von allein: Exotische und heimische Tiere mit eigenen Augen zu sehen und sogar anzufassen, ist für Kinder ein großes Abenteuer. Im Streichelgehege und beim sommerlichen Ponyreiten kommen die kleinen Besucher ihren Lieblingstieren ganz nah.

Spannende Abenteuer lassen sich auch auf der 15 Meter langen Hängebrücke oder mit der zauberhaften Märchenbahn erleben, deren kleine Oldtimer die Kinder auf eine Reise durch die Märchen der Gebrüder Grimm mitnehmen. Ein echtes Highlight für unsere kleinen Gäste: der riesige Kinderspielplatz mit unterschiedlichsten Klettergerüsten, einer riesigen Tampenschaukel, einer zehn Meter langen Rutsche und und und.

Hier lässt es sich nach Herzenslust toben, ausprobieren, klettern und schauke
Familie+Kinder | Tierpark

Afrika

Mehr als jeder andere Kontinent weist Afrika eine unglaubliche Vielfalt an Klimazonen und Vegetationsformen auf. Das Spektrum reicht dabei von Wüsten und Halbwüsten über Gras- und Baumsavannen bis hin zum immergrünen tropischen Regenwald. Welche Tiere diese ganze unterschiedlichen Regionen bewohnen, zeigt sich im Afrika-Haus - vom kleinen Kurzohr-Rüsselspringer bis zur riesigen Netzgiraffe.
Familie+Kinder | Tierpark

Amazonien

Rund 2000 Pflanzen bilden in dem zur Jahrtausendwende eröffneten Amazonienhaus das kleine Biotop eines südamerikanischen Regenwalds mit Wasserfall und Flusslandschaft. Er gibt nicht alle Geheimnisse auf den ersten Blick preis. Affen, Faultiere, Schlangen und Kaiman bleiben auf Distanz zu den Gästen. Viele Vogelarten, Fledermäuse, Echsen und Frösche sind frei im Haus unterwegs. Mit Geduld und Glück entdeckt man viele von ihnen.
Familie+Kinder | Tierpark

Asien

Baumlose Tundra, felsige Gebirgslandschaften und trockene Wüstengebiete: Angepasst an die unterschiedlichsten Lebensräume beherbergt der größte Kontinent unserer Erde eine Vielzahl faszinierender Tiere und Pflanzen. Durch die Regenwälder streifen Elefanten und Tapire, während die Savannen von Antilopen und Löwen bewohnt werden.
Familie+Kinder | Tierpark

Das Afrika-Panorama

Es war und ist ein Vorbild für die Zooarchitektur rund um den Globus: das weltberühmte Afrika-Panorama des Tierpark Hagenbeck. Während andere Zoos Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Tiere in Käfigen und streng nach Arten getrennt präsentierten, herrschte in Stellingen bereits ein spannendes, buntes „Durcheinander" wie in den weiten Savannen Afrikas.

Besucher konnten erstmals die Tierwelt des exotischen Südens ohne große Sichtbarrieren in naturnahen, gitterlosen Gehegen entdecken: Ob Löwenschlucht, die Mähnenspringer auf ihren hohen Felsen, die Afrikanische Steppe mit Zebras, Straußen und Warzenschweinen oder die Savanne mit Antilopen und Marabus – damals wie heute begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Safari, die begeistert, berührt und den Blick für die Vielschichtigkeit der Tierwelt
Familie+Kinder | Tierpark

Das Eismeer

Ein bisschen Gänsehaut und rosige Wangen sogar mitten im Sommer: Wer hier eintaucht, findet sich in arktischen und antarktischen Welten wieder. Ob Nase an Nase mit einem schwimmenden Eisbären oder inmitten einer Kolonie von Pinguinen – im Eismeer des Tierparks Hagenbeck werden Sie auf über 8.000 Quadratmetern zum Polarforscher!

Ganz nah am natürlichen Lebensraum und besonders artgerecht – damit sich die Bewohner aus Arktis und Antarktis auch in Hamburg pudelwohl fühlen, herrscht hier polarer Luxus für coole Typen: Innovative Kälte- und Wassertechnik sorgen dafür, dass die Tiere naturnahe Bedingungen vorfinden. 1.200 Quadratmeter Wasserfläche mit 5,3 Millionen Litern Wasser ermöglicht Eisbären, Seebären, Humboldt-Pinguinen und Deutschlands einzigen Walrossen ausgiebige Schwimm- und Tauch
Familie+Kinder | Tierpark

Das Tropen-Aquarium

Wenn etwas in dieser Aufzählung nicht fehlen darf, ist es das Tropen-Aquarium.
Einmal entlang des Äquators exotische Tiere beobachten, den Dschungel spüren, in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen – was für ein Traum!

Im Tropen-Aquarium wird dieser Traum Wirklichkeit. Auf 8.000 Quadratmetern können Sie sich auf eine Expedition in fremde und verborgene Lebensräume begeben.
Familie+Kinder | Tierpark

Die Elefanten-Freilaufhalle

Von der beengten Vier-Zimmer-Wohnung in das 1.000 Quadratmeter große, organisch eingerichtete Loft – so muss sich der Umzug im Jahr 2006 für Hagenbecks damals 10-köpfige Elefantenherde angefühlt haben.
Das bislang umfangreichste Projekt der Stiftung Hagenbeck ist die Freilaufhalle für unsere Asiatischen Elefanten. Sie kostete stolze 1,6 Millionen Euro und ermöglicht es den massigen, hochsozialen Tieren, sich auch nachts und im Winter frei und artgerecht zu bewegen. Zuvor hatten die Dickhäuter auf Boxen ausweichen müssen, wenn der Aufenthalt im Außengehege nicht möglich war.

„In der Freilaufhalle verbringen die Elefanten jetzt auch die Nächte zusammen. Das bindet die Tiere stärker aneinander", erklärt Hagenbecks Tierarzt Dr. Michael Flügger. Die Ebene für die Besucher nicht mitgerechne
Familie+Kinder | Tierpark

Gebirgswelten

Elegante Schneeleoparden, kletterfreudige Alpensteinböcke und geschickte Markhore streifen durch die Gebirgswelten der Wilhelma. Am höchsten Punkt des Parks kann man die riesigen Mammutbäume bewundern, die zum Großteil bereits 1864 gepflanzt wurden.
Familie+Kinder | Tierpark

Historische Gewächshauszeile

Die Historische Gewächshauszeile zeigt die vielfältige Flora und Fauna unseres Planeten in zahlreichen Facetten: Tropische Orchideen, dornige Kakteen, australische Vögel und filigrane Blüten warten unter den historischen Dächern und Kuppeln aus Glas und Gusseisen. Im angrenzenden Neubau geht es in die Welt der Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren.
Familie+Kinder | Tierpark

Insektarium

Faszination für die krabbelnde Welt der Gliederfüßer zu wecken, ist das Ziel des Hauses. Zu den Gliederfüßern gehören so unterschiedliche Tiere wie Insekten, Tausendfüßer, Krebse, Skorpione und Spinnen. Im Mittelbau des Insektariums ist die große Schmetterlingshalle untergebracht, in der auch einige Flugfüchse ihre Heimat gefunden haben.
Familie+Kinder | Tierpark

Maurischer Garten und Maurisches Landhaus

Das Maurische Landhaus wurde als Badhaus geplant, dann aber als Wohnhaus erbaut. Schon zu Zeiten König Wilhelms I. war der zentrale Wohntrakt beidseitig von Gewächshäusern eingerahmt. Heute beherbergt der gesamte Bau fünf in sich abgeschlossene Pflanzenhäuser sowie zahlreiche tropische Vögel. Vor dem Landhaus entfaltet sich der Maurische Garten mit dem Seerosenbecken. Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen und die landschaftsarchitektonische Anordnung der Wege, Brunnen und Pflanzen machen ihn zu einem echten Glanzstück.
Familie+Kinder | Tierpark

Menschenaffenhaus

Das Menschenaffenhaus wurde 2013 eröffnet. Die moderne Anlage wird durch ihre Struktur auch dem jeweiligen Sozialsystem von Gorillas und Bonobos optimal gerecht und sie bietet den Tieren eine ihrer Natur entsprechende Gehegeeinrichtung, Komfort und Beschäftigungsmöglichkeiten. Innen ist sie praktisch-funktional optimiert, draußen naturnah gestaltet. Die Tiere können hin und her wechseln.
Familie+Kinder | Park

Park & Kunst

Mehr als 6.500 Tiere leben im Zoo Rostock. Ihre naturnah gestalteten Anlagen finden Platz in einer 56 Hektar großen Parkanlage mit vielseitigen botanischen Besonderheiten. Mitten im Barnstorfer Wald gelegen, verstärkt die reichhaltige Vegetation den natürlichen Charakter des Zoos.

Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher im Zoo Rostock auch jede Menge Kunst. Überall im Zoo finden sich Skulpturen und Plastiken. So zeigt sich der Zoo immer auch von seiner grünen und seiner künstlerischen Seite.
Familie+Kinder | Tierpark

Parkanlage

Bei uns erleben Sie nicht nur exotische Tiere, Sie besuchen auch eine der schönsten Parkanlagen Europas.
Ob Amur-Korkbaum oder Taschentuchbaum – während seiner Reisen in fremde Länder sammelte Carl Hagenbeck auch eine Fülle an Pflanzen. In seinem Tierpark trug er sie zusammen. Bis heute können Sie auf einem sechs Kilometer langen Wegenetz ihre erstaunliche Vielfalt erleben.
Einige besondere Bäume, wie den pyramidenförmigen Urwelt-Mammutbaum, finden Interessierte nur noch in wenigen Teilen der Erde. Im Tierpark Hagenbeck wachsen gleich zwei dieser seltenen Bäume. Der Ginkgo zählt ebenfalls zu den besonderen Gewächsen des Parks. Auch er gilt mit seinen fächerförmigen Blättern als „lebendes Fossil". Schon vor 290 Millionen Jahren wuchsen diese Bäume in den Wäldern des Jura und der Kreidezei
Familie+Kinder | Tierpark

Polarium

Im September 2018 eröffnet, ist das Polarium das neueste Highlight im Zoo Rostock. Auf insgesamt 12.500 Quadratmetern ist ein lebendiges Museum entstanden, das den Eisbären und Pinguinen sowie zahlreichen Meeresbewohnern großzügige Anlagen mit viel Platz und Abwechslung bietet und die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise vom Nord- zum Südpol mitnimmt. Wissenswertes rund um die Tiere, ihre Gefährdung, ihre Lebensräume und vieles mehr ist im Polarium auf vielfältige Weise, multimedial und altersübergreifend aufgearbeitet und schafft Anreize, sich mit den Tieren und für den Natur- und Artenschutz zu begeistern und zu engagieren.
Familie+Kinder | Tierpark

Südamerika

Das lang gestreckte Südamerika erstreckt sich über fast alle Klimazonen und zeichnet sich durch sehr vielfältige Landschaften aus. So unterschiedlich ist auch die dort heimische Tierwelt. Bewohner der Pampa zeigt die Wilhelma auf ihrer großen Gemeinschaftsanlage. Die Mähnenwölfe gegenüber stammen ursprünglich aus der Savanne, die Brillenbären aus den Bergen.
Familie+Kinder | Tierpark

Terra Australis

Ausflug ans andere Ende der Welt: In der Terra Australis geht es auf den fünften Kontinent. Charmante Koalas ruhen auf Eukalyptusbäumen und seltene Quokkas schauen neugierig zwischen Büschen hervor. Der Nachttierbereich gibt spannende Einblicke in die Welt der nachtaktiven australischen Beuteltiere, die sonst im Tageslicht verborgen bleiben.
Familie+Kinder | Tierpark

Tierhäuser

Aquarium, Darwineum, Vogel-Reptilien-Haus & Co. - zahlreiche Zoobewohner leben in verschiedenen Tierhäusern:

Altweltaffen-Haus
Aquarium
Darwineum: Ausstellung zur Evolution und Epigenetik / Tropenhalle
Krokodil-Haus
Großkatzen-Haus
Polarium: Meereswelten, Eiswelten
Regenwald-Pavillon
Südamerika-Haus
Vogel-Reptilien-Haus
Zwergflusspferd-Haus
Familie+Kinder | Familienprogramm

Tierische Erlebnisse - Führungen und Familienprogramm

Mit seiner Weitläufigkeit, besonderen Möglichkeiten, die Zoobewohner zu beobachten und seiner Einbettung in eine einmalige Parklandschaft bietet der Zoo Rostock viel Ruhe und Entspannung und weckt gleichermaßen Ihre Neugier, Wissbegier und Abenteuerlust.

Mit zahlreichen Tierischen Erlebnissen schaffen wir Begegnungen, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben werden.
Familie+Kinder | Tierpark

Welt der Vögel

Die Vielfalt der Vögel ist immens. Fast 10.000 Arten sind bis heute weltweit beschrieben. Eingebettet in den den historischen Teil der Wilhelma zwischen Haupteingang, Wilhelma-Theater und Seelöwenbecken kann die Welt der Flugkünstler vom kleinen Wiedehopf bis zum langhalsigen Emu erkundet werden.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Karaoke-Räume

Uns persönlich ist ja egal, ob ihr singen könnt - wir haben extra schalldichte Kabinen gebaut. Benutzt sie also zum singen, oder als Schreitherapie-Raum, solange ihr die Tür zulasst, stellen wir keine Fragen undefined

Wählt aus zehntausenden Liedern in allen Sprachen: Party-Hits, Rock-Klassiker, Balladen oder lustige Kinderlieder – es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Perfekt für Groß und Klein, für Familien, Freunde und Geburtstagspartys.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Picknick im Grünen

Genießen Sie ein gemütliches Picknick in Familie und mit Freunden auf unserer Wiese, reservieren Sie eine Hütte, buchen Sie unsere Scheune oder leihen Sie einen Grill/Feuerschale für ein paar schöne Stunden an der Rodelbahn.

Für Events aller Art, Geburtstage, Firmenfeiern, Schulausflüge oder Wandertage vermieten wir unsere Scheune für 175,00 €.
Familie+Kinder | Freizeit

Die Snackterrasse

Unsere Snackterrasse bietet einen Imbiss mit einer aus 56 Sitzplätzen bestehenden und teils überdachten Sonnenterrasse. Es ist möglich, beim Verweilen alle Attraktionen einzusehen, inklusive den angrenzenden Kletterwald. An der Snackterrasse sind außerdem Golfschläger, Golfbälle und die Eintrittsbelege für das Bogenschießen erhältlich.

Das Angebot beinhaltet Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen, verschiedene Eissorten sowie kalte und warme Snacks.

An der Snackterrasse sind außerdem Golfschläger, Golfbälle und die Eintrittsbelege für das Bogenschießen und das Bungee-Trampolin erhältlich.
Familie+Kinder | Freizeit

Bungee-Trampolinanlage

Der Mega-Hüpfspaß

Das Bungee-Trampolin ist ein weithin sichtbarer Publikumsmagnet. Hier werden bis zu vier Gäste gleichzeitig an Gummiseilen befestigt.

Durch die Kraft der Trampoline und Seile können auch die nicht ganz so sportlichen Teilnehmer Sprünge von bis zu 8,00 m vollführen. Auch Saltos sind ein völlig gefahrloses Unterfangen. Diese Trampolinanlage ist für jede Altersgruppe geeignet.

Der Platzbedarf beträgt 12 x 12 m und es benötigt eine freie Höhe von 10,00 m.

Minimales Gewicht: 15 kg
Maximales Gewicht: 90 kg

Preis für 6 Minuten Hüpfspaß: 7,00 €
Familie+Kinder | Freizeit

Grillpavillon

Für romantische Selbstversorger

Der Grillpavillon befindet sich zwar zentral im Aktivpark, jedoch ist er ein abgegrenzter Bereich. Er bietet Platz für ca. 30 Personen und ist überdacht. Eine Sitzgruppe neben dem Grillplatz bietet für weitere 30 Personen Platz. Toiletten stehen für die Gäste in unmittelbarer Nähe in unserer Snackterrasse zur Verfügung.

Nutzung Grillgelände
(Zubehör, Grillgut etc. sind hierbei selbst zu organisieren)

Grillkohle und Anzünder halten wir gerne für Sie bereit. Auch die Reinigung der Grillanlage ist im Mietpreis enthalten! Bitte nehmen Sie den entstandenen Müll wieder mit.

- Preis für Miete für bis zu 20 Personen: 110,00 €
- Preis für Miete für bis zu 40 Personen: 140,00 €
- Preis für Miete für bis zu 60 Personen: 165,00 €
- Preis für Miete für bis zu 100 oder mehr Personen: 220,00
Familie+Kinder | Freizeit

Kletterspielplatz

Der Spielplatz hält ein Angebot für Kinder ab 2 Jahren mit Sitzstufen, Kletterwand, einer Bewegungsfläche für freies Spiel und teilweise überdachten Spielplatz, der die Motorik und die Selbständigkeit der Kinder fördert.

Es gibt viel zu entdecken, z.B. wollen verschiedene Ebenen erklettert und erkundet werden. Der Spielplatz wird somit eine Vorstufe zum bereits bestehenden Kletterwald darstellen und rundet dessen Angebot ab.

Den Eingang ziert ein Torbogen mit der Aufschrift „Kletterwäldchen“.

Der Spielplatz ist frei zugänglich und kann unter Aufsicht eines volljährigen Begleiter kostenlos genutzt werden.
Familie+Kinder | Freizeit

Kletterwald

Mit Hängebrücken & Affenschaukeln durch den Wald

- 7 Parcours mit 118 Kletterelementen von Fitness über Abenteuer bis Risiko, von 2 bis 15 m Höhe mit steigendem Schwierigkeitsgrad
- an Seilbahnen mit bis zu 135 m Länge durch den Wald rasen
- den wohl schwierigsten Risiko-Parcours bezwingen
- Sprünge ins Netz von bis zu 15 m wagen
- ideal auch für Schulklassen, Cliquen, Vereine und Firmenbelegschaften
Familie+Kinder | Tierpark

Mongolische Steppe

Die Mongolische Steppe beherbergt eine Gruppe von Trampeltieren, Hausyaks und Kaschmirziegen. Ausserdem verfügt sie über eine kleines Jurtendorf. Dort sind im Rahmen des «Nachtwandelns» Übernachtungen möglich.
Familie+Kinder | Tierpark

Pantanal

Das Pantanal im Zoo Zürich gibt Einblick in die vielfältige Tierwelt des gleichnamigen Feuchtgebiets in Südamerika, einem der grössen und artenreichsten seiner Art. Eine besondere Attraktion im «Zürcher» Pantanal ist die von Frühjahr bis Herbst geöffnete Affeninsel. Sie ermöglicht es, Totenkopfäffchen ganz nahe zu erleben.
Familie+Kinder | Freizeit

Streichelgehege

Besonders beliebt bei den Kleinsten

Zu den speziellen Attraktionen im Park gehört natürlich auch das Streichelgehege. In großzügigen Anlagen tummeln sich hier Westafrikanische Zwergziegen und Minischweine. Hier kann nach Herzenslust gestreichelt werden.

Auch das Streichelgehege ist ohne Eintritt begehbar.
Familie+Kinder | Tierpark

Zoolino

Das Zoolino ist der Ort für direkte Tierbegegnungen im Zoo Zürich. Hier können die Besucher Zwergziegen, Schweine und andere Heim- und Nutztiere nicht nur beobachten, sondern auch streicheln. Die Tiere können sich jederzeit zurückziehen. Die Begegnungsstätte soll Kinder und Erwachsene für Tiere begeistern.
Familie+Kinder | Freizeit

Turiuswinkel

Wer den reißenden Grenzfluss überwunden hat, findet sich plötzlich in einem anderen Land wieder. Die Geheimnisse Turisedes reißen jedoch hier nicht ab, ebensowenig die Abenteuer. Bekannt ist mittlerweile, dass am östlichen Ufer des Grenzflusses Neiße die Sakralen Bauten des Turius standen. Deshalb nennt sich diese Landschaft im polnischen Erlebnisdorf Bielawa Dolna auch TuriusWinkel.
Familie+Kinder | Freizeit

Nerf

(ab 8 Jahren)

Willkommen in der Nerf-Arena

Willkommen in der ultimativen Nerfarena!


Neonlicht, Türme und coole Verstecke, Tunnel und verwinkelte Gänge schaffen die perfekte Kulisse für actiongeladene Begegnungen. Schnappt euch eure Blaster, spielt mit euren Freunden und erlebt die volle Action.


Welches Team wird gewinnen?


Jeden Sonntag und Feiertag.
Familie+Kinder | Freizeit

ARCADE

(ab 8 Jahren)

Die beste Arcade Welt aller Zeiten

Ok, Lasertag ist vorbei? Die Hüpfburg hat dich geschrottet? Du bist heiser, weil du im Karaoke zu laut gesungen hast, oder braucht dein Gehirn eine Denkpause vom Escape Room?

Dann ist die Arcade der Ort für dich: Boxautomat, Billard, Basketball, Airhockey, Moto GP, Greifarmautomat mit Stofftieren uvm.
Familie+Kinder | Escape-Spiele

ESCAPE ROOMS

(ab 14 Jahren)

GRÜBEL GRÜBEL - Kombinieren und rätseln in vier verschiedenen Themen-Räumen

Vier aufregende Abenteuer: Flüchte aus der mysteriösen Jagdhütte, lüfte das Geheimnis um den Stein der Weisen, trotze den Gefahren im Tempel des Todes und jage den unheimlichen Jack the Ripper!

Schafft ihr es, die Rätsel zu knacken, bevor die Zeit abläuft?

Alle Räume sind nicht gruselig.
Familie+Kinder | Freizeit

Lasertag

(ab 10 Jahren)

LASERTAG

Erlebe pure Action und Adrenalin in unserer Lasertag-Arena! Coole Lasereffekte, UV-Lichter und die perfekte Musik sorgen für den ultimativen Spielspaß. Nutze verwinkelte Gänge und Verstecke, um das andere Team zu besiegen.


Wir teilen alle Anwesenden in zwei Teams ein und geben jedem eine Lasertag-Weste mit Phaser. Dann ab in die Arena, das andere Team finden und abphasern. Pro Treffer gibt es Punkte. Versteckte Sonderziele geben Extrapunkte. Am Ende der Runde seht ihr die Ergebnisse am Bildschirm: Welches Team hat gewonnen? Wer hat die meisten Punkte geholt?
Familie+Kinder | Bildung

Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien

Ausstellungsbegleiter laden Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen ein, die Museen zu erkunden. Als Zeichenheft und im Zeitungsformat, als Multimedia-Guide oder App regen sie euch an, genau hinzusehen, Geschichten zu erfinden, zu zeichnen, wie Statuen zu posieren und verschiedene Meinungen auszutauschen.

Ausstellungsbegleiter sind jederzeit kostenfrei an den Museumskassen der genannten Häuser erhältlich
Familie+Kinder | Freizeit

AdventureGolf

Authentisches Golfen für Jedermann

Sie wollten schon immer mal Golf wie die Profis spielen?
Eine Mitgliedschaft in einem Golfclub kommt für Sie nicht in Frage?
Minigolf ist Ihnen nicht Golf genug?

Dann kommen Sie zum größten Puttinggreen Deutschlands – nach Hohenfelden.
Die Golf-Variante aus den USA – jetzt auch in Thüringen
AdventureGolf ist das Golfspiel, dass dem großen Golf am Nächsten steht jedoch ein Freizeiterlebnis für die ganze Familie ist.

Es wird auf naturidentischen Rasenbahnen gespielt und das Regelwerk des Deutschen Golfverbandes ist hierbei die Basis für die Regelanwendung, jedoch in vereinfachter und verständlicher Form.Adventure-Golf-Anlagen sind großen Golfplätzen nachempfundene Plätze, die im Maßstab 1:10 realisiert werden. Die Bahnen haben somit eine Länge von 8-50 Metern und sind mit starken G
Familie+Kinder | Tierpark

Aquarium

Das Aquarium befindet sich im Erdgeschoss des Exotariums. 2016 wurde die Anlage im Rahmen einer Sanierung und Modernisierung neu konzipiert und unter das Leitthema «Das grosse Fressen» gestellt. Die Anzahl der Becken wurde von 22 auf 8 reduziert. Die neuen Becken sind grösser und bilden Lebensräume ab. Die Pinguininnenanlage mit Königspinguinen (Sommer) und Humboldtpinguinen (Winter) ist ebenfalls Teil des Aquariums. Hinzu kommen Ausstellungselemente, ein interaktives Aqualabor und ein Kleinkino.
Familie+Kinder | Tierpark

Australien

Die Australienanlage beheimatet Koalas, Kängurus und andere australische Tiere. Sie gibt Einblick in die faszinierende Tierwelt Australiens. Sie zeigt aber auch auf, wie invasive Arten die australische Fauna bedrohen. Mit der Anlage gekoppelt ist zudem ein Naturschutzprojekt vor Ort in Australien.
Familie+Kinder | Freizeit

Bogenschießen

(Reservierung empfehlenswert)

Sich sammeln, alle Sinne schärfen, ein Ziel anvisieren, einen Pfeil langsam aus dem Köcher ziehen und ihn auf den Bogen legen, die Sehne greifen und den Bogen spannen, im richtigen Moment sanft lösen und den Pfeil durch die Luft fliegen sehen, begleitet von einem leichten Sirren – und dann: das Geräusch des Pfeils, wenn er auf das Ziel trifft. Spätestens der Anblick, „ins Schwarze“ getroffen zu haben löst einen Adrenalinstoß in unseren Körper aus. Kaum jemand der sich dieser Magie entziehen kann.

Üben Sie sich in der Kunst des „Abschaltens und Loslassens“. Mit Ruhe, Entspannung und Konzentration werden Sie erfolgreich sein. Am Ende kann bei einem Turnier jeder seine Treffsicherheit unter Beweis stellen!

Bei den Zielen handelt es sich um vollplastische Tierfiguren und Zielscheiben.

Familie+Kinder | Tierpark

Darwineum

Das Thema Evolution wird im Darwineum hautnah erlebbar. Mehr als 150 Tierarten führen die Besucherinnen und Besucher durch die verschiedenen Erdzeitalter und zeigen auf anschauliche Weise, wie sich das Leben auf der Erde entwickelt hat. Das Herz des lebendigen Museums schlägt in der Tropenhalle. Hier leben Gorillas und Orang-Utans in friedlicher Gesellschaft mit Faultieren, Gibbons und vielen mehr. Als einzigartige Naturerlebniswelt verbindet das Darwineum auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Abenteuer, Umweltbildung und Wissenschaft und regt zum Mitmachen und Mitdenken an.

Tropenhalle
Das Herzstück des Darwineums ist die 4.000 Quadratmeter große Tropenhalle – das Zuhause der Gorillas und Orang-Utans. Die Menschenaffen leben hier zusammen mit Brazzameerkatzen, Faultieren und Balistaren.
Familie+Kinder | Tierpark

Das Orang-Utan Haus

Klettern, schwingen, springen und die Welt ganz genau unter die Lupe nehmen – Sumatra Orang-Utans sind äußerst aktiv, brauchen viel Bewegung und sind unersättlich neugierig. Um solchen Tieren gerecht zu werden, braucht es Platz.
Nach über 10 Jahren Planung und einem Jahr Bauzeit erfüllte sich im Jahr 2004 für den Tierpark Hagenbeck ein Herzenswunsch: Die damals elfköpfige Orang-Utan-Gruppe erkundete erstmals ihr neues, 5.280 Kubikmeter großes, lichtdurchflutetes Zuhause.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Tierzucht und tiergerechte, naturnahe Tierhaltung waren in die umfangreichen Planungen für das Orang-Utan-Haus eingeflossen. Wie wichtig das Projekt war, zeigt sich auch daran, dass der gemeinnützige Tierpark Hagenbeck zum ersten Mal in seiner Geschichte von der Stadt Hambur
Familie+Kinder | Tierpark

Lewa Savanne

Der Kaeng Krachan Elefantenpark beheimatet Asiatische Elefanten sowie verschiedene weitere Tierarten. Eine besondere Attraktion ist der Unterwassereinblick.
Der Zoo Zürich hält und züchtet Asiatische Elefanten im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms EEP.
Familie+Kinder | Tierpark

Lewa Savanne

Die Lewa Savanne befindet sich unterhalb des Kaeng Krachan Elefantenparks und ist die flächenmässig grösste Anlage des Zoo Zürich. Sie ist nach dem Masoala Regenwald (2003) und dem Elefantenpark (2014) das dritte Schlüsselprojekt innerhalb des 1993 vorgestellten Masterplans für die Entwicklung des Zoo Zürich zum Naturschutzzentrum.

Herausragendes Merkmal der 5,6 Hektar grossen Anlage sind die grosszügigen Freiflächen für die Giraffen, Nashörner und weiteren Tiere sowie die markanten Baobabs oder Affenbrotbäume. Die Lewa Savanne soll bei den Besuchern Freude am Tier wecken, sie für die Bedrohung der Artenvielfalt sensibilisieren und sie über die Verbindung mit dem Lewa Wildlife Conservancy in Kenia motivieren, selbst zum Schutz bedrohter Tierarten beizutragen.
Familie+Kinder | Tierpark

Masoala Regenwald

Der Masoala Regenwald wurde 2003 eröffnet. Er markiert einen Meilenstein in der Entwicklung des Zoo Zürich zum Naturschutzzentrum. Im «Mini-Regenwald-Ökosystem» erleben die Besucher Tiere inmitten ihres natürlichen Lebensraums. Seit 2013 ermöglicht der Masoala Baumkronen-Weg zudem einen Blick aus den Baumwipfeln.
Hier leben rund 40 Wirbeltierarten (ca. 500 Individuen) schrankenlos zusammen.
Ebenso finden sich über 500 Pflanzenarten im Masoala Regenwald. Rund 80 Prozent davon sind Arten, die in Madagaskar anzutreffen sind. Fast 40 Arten stehen auf der Roten Liste der Internationalen Welt-Naturschutzunion IUCN (iucnredlist.org). Der Zoo Zürich beteiligt sich mit dem Masoala Regenwald an der Globalen Strategie für den Schutz der Pflanzen der Botanic Gardens Conservation International (bgci.
Familie+Kinder | Tierpark

Zoo Rostock

  • Im Zoo Rostock leben 4.000 Tiere in 380 verschiedenen Arten aus aller Welt.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Kulturinsel Einsiedel

  • Die Geheime Welt von Turisede
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bahnpark Augsburg

  • Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie
  • Geöffnet von April bis Oktober
Familie+Kinder | Freizeit

Black Fox World Rosenheim

  • Deutschlands größte Hüpfburg - Lasertag - Escape Rooms - Karaoke - Nerf Arena - Arcade - Erlebnisgatronomie
Familie+Kinder | Freizeitpark

Aktivpark Hohenfelden

  • Aktivitäten für die ganze Familie
Familie+Kinder | Tierpark

Hagenbeck Tierpark

  • Hamburgs tierisches Original
Familie+Kinder | Freizeitpark

Hoherodskopf Aktiv

  • Spaß & Abenteuer für die ganze Familie
  • Kletterwald, Sommerrodelbahn, Baumkronenpfad, Adventure-Golf und Erlebniswald
Familie+Kinder | Tierpark

Zoo Zürich

  • Der Zoo liegt oberhalb der Stadt auf dem Zürichberg und ist ein begehrtes Ausflugziel für Familien und Kinder.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Sommerrodelbahn Bad Doberan

  • Einzigartige Attraktion mit einer Mischung aus Sport und Freizeit und einer Menge Vergnügen.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Erlebnispark Ziegenhagen

  • Wir schaffen Kindheitserinnerungen
Familie+Kinder | Freizeitpark

Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten

  • Die Wilhelma ist die beliebteste Freizeiteinrichtung in der Landeshauptstadt.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg

  • Die Fröbel-Buchwerkstatt bietet Lesungen, Kurse und entspannte Leseecken für Kinder und ihre Familie.
Familie+Kinder | Freizeitpark

El Dorado Templin
Die Westernstadt

  • Die Westernstadt mit Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten wie im Wilden Westen!
Familie+Kinder | Museum

Saarländisches Uhrenmuseum

  • „Uhrmachers Haus“ in Püttlingen-Köllerbach ist ein Ort der Kunst und Kultur des Saarlandes und beherbergt das Saarländische Uhrenmuseum.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Erlebniswelt Seiffen

  • Erlebniswelt Seiffen - hier geht die Bahn ab!
  • Sommerrodelbahn, Modellbahn, Erlebnisrestaurant & Abenteuerspielplatz
Familie+Kinder | Festival

Kinderkulturwoche Linz

  • Rund 30 Linzer Kultureinrichtungen bieten jedes Jahr im Oktober an die 250 Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und die ganze Familie an.
Familie+Kinder | Festival

Brüder Grimm Festival Kassel

  • Das Märchenfestival im Park Schönfeld in Kassel
  • jährlich von Anfang Juli bis Mitte August
Familie+Kinder | Freizeitpark

Kultur & Spielraum München

  • Der Name Kultur & Spielraum ist Inhalt und Programm zugleich.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil

  • Herzlich willkommen in einer anderen Welt, inmitten der Natur von Roggwil BE. Hier können Kinder unbeschwert spielen.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Trickfilmland Frankfurt

  • Die Welt des Trickfilms erleben
Familie+Kinder | Freizeitpark

Baumwipfelpfad Binz

  • Baumwipfelpfad mit 40m hohem Aussichtsturm im Naturerbe Zentrum Rügen
Familie+Kinder | Escape-Spiele

Goblinstadt Hamburg

  • Indoor-Live-Rollenspiel-Anlage in einem liebevoll umgebauten Kellergewölbe im Hamburger Bezirk Wandsbek.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt

  • 3D Schwarzlicht Minigolf in Mainz und neu in Frankfurt mit 18 kreativen Bahnen auf 2 Etagen
Familie+Kinder | Freizeitpark

Erlebniswelt Kiddo Bremen

  • Die 2014 eröffnete Erlebniswelt Kiddo ist ein Indoor Park mit unterhaltsamen und abwechslungsreichen Feizeitmöglichkeiten.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn

  • Riesen-Rutschbahn 
mit Vergnügungspark
 in Enzklösterle-Poppeltal
Familie+Kinder | Freizeitpark

Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark

  • wetterunabhängiger Spielspaß auf 2.500 m² Indoor- und 800 m² Outdoor-Fläche
Familie+Kinder | Kinderkonzert

Kinderfestspiele Salzburg

  • Das Festival soll Kindern einen möglichst frühen, altersgerechten Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen.
Familie+Kinder | Tierpark

Zoo am Meer Bremerhaven

  • Begegnungen der besonderen Art im Zoo am Meer
Familie+Kinder | Freizeitpark

Erlebnis-Zoo Hannover

  • Weltreise an einem Tag
Familie+Kinder | Tierpark

Zoologischer Garten Berlin

  • Naturort der Superlative - hier gibt es eine einzigartige Artenvielfalt zu entdecken – der Zoo Berlin gilt sogar als der artenreichste der Welt.
Familie+Kinder | Tierpark

Zoo Dresden

  • Der Zoo Dresden lädt Kinder und Erwachsene ein, die über 1000 Tiere zu entdecken.
Familie+Kinder | Tierpark

Zoo Leipzig

  • Erwachsene und Kinder können sich im Zoo Leipzig auf die Spur der Natur durch sechs beeindruckende Erlebniswelten begeben.
Familie+Kinder | Tierpark

Münchener Tierpark Hellabrunn

  • In einem einzigartigen Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen leben über 500 Tierarten.
Familie+Kinder / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Familie+Kinder / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Familie+Kinder / Theater Junges Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Familie+Kinder / Freizeitpark Mediterraneo Marine Park Malta Malta, Tul il-kosta Bahar ic-Caghaq
Familie+Kinder / Kinderprogramm Kinder Universität Weimar Weimar, Amalienstraße 13
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Rostock
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie+Kinder / Familienprogramm Bahnpark Augsburg
Familie+Kinder / Freizeit Black Fox World Rosenheim
Familie+Kinder / Freizeitpark Aktivpark Hohenfelden
Familie+Kinder / Tierpark Hagenbeck Tierpark
Familie+Kinder / Freizeitpark Hoherodskopf Aktiv
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Zürich
Familie+Kinder / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnispark Ziegenhagen
Familie+Kinder / Freizeitpark Wilhelma Zoologisch-botanischer Garten
Familie+Kinder / Familienprogramm Fröbel-Buchwerkstatt Hamburg
Familie+Kinder / Freizeitpark El Dorado Templin
Die Westernstadt
Familie+Kinder / Museum Saarländisches Uhrenmuseum
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebniswelt Seiffen
Familie+Kinder / Festival Kinderkulturwoche Linz
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Aufführungen / Oper Opernhaus Zürich Zürich, Sechseläutenplatz 1
Aufführungen / Oper Wiener Staatsoper Wien, Opernring 2
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Ausstellungen / Museum Haus der Kunst München München, Prinzregentenstr. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Aufführungen / Theater Theater Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden 3.10. bis 29.11.2025
Konzerte / Konzert Duisburger Philharmoniker Duisburg, König-Heinrich-Platz
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom zu Salzburg Salzburg, Domplatz
Ereignisse / Festival Residenzwochen München 10. bis 19.10.2025
Konzerte / Konzert Nordwestdeutsche Philharmonie Herford, Stiftbergstraße 2
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Konzerte / Konzerthaus Pierre Boulez Saal Berlin Berlin, Französische Straße 33 D
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 23.10. bis 2.11.2025
Aufführungen / Oper Staatstheater Kassel Kassel, Friedrichsplatz 15
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Aufführungen / Theater Vorarlberger Landestheater Bregenz, Seestr. 2
Ereignisse / Messe ARTfair Innsbruck 24. bis 26.10.2025
Aufführungen / Theater Theater im Pfalzbau Ludwigshafen Ludwigshafen, Berliner Str. 30
Aufführungen / Theater Theater Konstanz Konstanz, Inselgasse 2-6
Aufführungen / Theater Deutsches Schauspielhaus Hamburg Hamburg, Kirchenallee 39
Konzerte / Konzert Gewandhaus zu Leipzig Leipzig, Augustusplatz 8
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Konzerte / Konzert Sinfonieorchester Münster Münster, Neubrückenstraße 63
Ausstellungen / Ausstellung OK im OÖ Kulturquartier LINZ Linz, OK-Platz 1
Ausstellungen / Museum Naturhistorisches Museum Bern Bern, Bernastrasse 15
Aufführungen / Oper Semperoper Dresden Dresden, Theaterplatz 2
Ereignisse / Musical Chormusical
Martin Luther King
Flensburg / Berlin / Chemnitz
Marktplatz / Nürnberger Lebkuchen Webshop
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt
Marktplatz / Süßwaren Niederegger
Lübecker Marzipan
Webshop
Familie+Kinder / Festival Brüder Grimm Festival Kassel
Familie+Kinder / Freizeitpark Kultur & Spielraum München
Familie+Kinder / Freizeitpark Bellis Mini-Freizeitpark Roggwil
Familie+Kinder / Freizeitpark Trickfilmland Frankfurt
Familie+Kinder / Freizeitpark Baumwipfelpfad Binz
Familie+Kinder / Escape-Spiele Goblinstadt Hamburg
Familie+Kinder / Freizeitpark Schwarzlichthelden in Mainz und Frankfurt
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen
Familie+Kinder / Freizeitpark Seewald Freizeitpark Riesen-Rutschbahn
Familie+Kinder / Freizeitpark Pelotero Indoor-Outdoor Spielpark
Familie+Kinder / Kinderkonzert Kinderfestspiele Salzburg
Familie+Kinder / Tierpark Zoo am Meer Bremerhaven
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnis-Zoo Hannover
Familie+Kinder / Tierpark Zoologischer Garten Berlin
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Dresden
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Leipzig
Familie+Kinder / Tierpark Münchener Tierpark Hellabrunn

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.