zur Startseite
© Patric Leo
3

»Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus

»Musik im Ohr« – Projekte für Groß und Klein

»Musik im Ohr« steht seit 1999 für alle musikvermittelnden und konzertpädagogischen Projekte in der Glocke. In verschiedenen Reihen finden pro Saison ca. 50 musikbezogene Veranstaltungen statt, die sich sowohl an Freizeitpublikum als auch an Schulen und Kindergärten richten. Das Anliegen von »Musik im Ohr« ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig von Alter und musikalischer Vorbildung einen individuellen, kreativen und spielerischen Zugang zu Konzerthausklängen aller musikalischen Sparten zu schaffen. Durch Singen und Musizieren, Bewegung, Tanz oder Bodypercussion erleben Kinder und Erwachsene aktiv die Vielfalt der Musik.

Alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« werden von den musikalisch bzw. pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen des Musikvermittlungsteams der Glocke durchgeführt.

GLOCKE Sitzkissenkonzert - Konzerte für (werdende) Eltern und Babys von 0-18 Monaten
GLOCKE Sockenkonzert - Konzerte für Erwachsene und ihre Kleinkinder von 1,5-3 Jahren
GLOCKE Lesung mit Musik - Stimmungsvolle Vorlesestunde mit Musik
GLOCKE Familienkonzert - Konzerte für die ganze Familie
GLOCKE Ohrwurm für Familien - Konzerteinführung zum Mitmachen
GLOCKE Ferienprogramm - Mehrtägige Workshops für Kinder
GLOCKE ImPuls - Junge Konzepte in der Glocke
Lernort GLOCKE - Schulkonzerte, Konzerteinführungen, Probenbesuche, Lesungen mit Musik

Kontakt

»Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus
Domsheide 6-8
D-28195 Bremen

Telefon: 0049 (0)421/ 33 66 99
E-Mail: info@glocke.de

Bewertungschronik

»Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte »Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus

© Patric Leo
Familienkonzert

GLOCKE Familienkonzert:
»Fröhliche Weihnacht überall«

Ein Mitsingkonzert mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester

Klaus Fischer, Flöten, Klarinetten, Saxofon und Moderation
Constantin Dorsch, Violine
Gero John, Violoncello
Machiko Totani, Klavier
Anselm Hauke, Kontrabass
Katharina Berndt, Lichtprojektion


Mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören stimmt sich das Publikum mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester entspannt, besinnlich und mit Vorfreude auf die frohe Botschaft des Weihnachtsfests ein. Dazu kreiert die Künstlerin Katharina Berndt eine zauberhafte Atmosphäre im Konzert. Ihre filigrane Lichtkunst verschmilzt mit der weihnachtlichen Musik zu einer kunstvollen Einheit und versetzt den Großen Saal so in eine ganz besondere Stimmung.

Mindestalter 6 Jahre

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Familienkonzert: »Fröhliche Weihnacht überall« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Familienkonzert: »Fröhliche Weihnacht überall«

© himmelrenner
Familienprogramm

GLOCKE Ohrwurm für Familien:
Igor Strawinsky »Petruschka«

Igor Strawinsky: »Petruschka«

Musik-Spürnasen aufgepasst! Mit dem Musikvermittlungsteam macht ihr euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einem »Intro« der bremer shakespeare company erkunden wir in Kleingruppen Ausschnitte der im Mittelpunkt stehenden Komposition. Im Anschluss besuchen wir alle den zweiten Teil des Philharmonischen Konzerts der Bremer Philharmoniker und erleben so »unseren« Ohrwurm live und hautnah im Großen Saal!

1911, zwischen seinen berühmten Kompositionen dem »Feuervogel« und »Le sacre du printemps«, erschafft Igor Strawinsky seine bizarre Komposition »Petruschka«, an deren absichtlich erzeugtem »Wirrwarr« er große Freude hat: Die Geschichte der unglücklich verliebten Hauptfigur, die Strawinsky selbst mit entwarf, spielt auf einem russischen Jahrmarkt im Jahre 1830, wo drei Marionetten eines Gauklers vor den Augen des Publikums lebendig werden. Vor den Ohren unserer Zuhörer*innen entfaltet sich geradezu ein Hör-Krimi, der sich durch die solistische Behandlung aller Orchesterinstrumente auszeichnet, nicht nur Klavier, Piccolo, Kontrafagott und Trompete markant und effektvoll einsetzt – und mit Ohrwürmern nur so gespickt ist!

Mindestalter 8 Jahre

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit den Bremer Philharmonikern

GLOCKE Ohrwurm für Familien: Igor Strawinsky »Petruschka« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Ohrwurm für Familien: Igor Strawinsky »Petruschka«

© Jörg Sarbach
Familienkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert:
»Pianoforte«

Mit dem Baby ins Konzert gehen – das ermöglichen unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte, in denen verschiedene Bremer Ensembles ca. 45-minütige Programme unterschiedlicher Stilrichtungen gestalten. Unser Publikum macht es sich auf gemütlichen Sitzkissen bequem, um die Musik kennenzulernen und zu genießen.

Talentierte, aufstrebende Pianist*innen stellen beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen ihr Können auf den schwarzen und weißen Tasten unter Beweis. Auch das jüngste Bremer Publikum möchten sie teilhaben lassen und bringen hier noch einmal die schönsten Melodien ihrer Wettbewerb-Repertoires zu Gehör.

Teilnehmer*innen des 18. Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen 2024 Klavier

Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 – 18 Monaten

In Kooperation mit dem Europäischen Klavierwettbewerb Bremen

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Sitzkissenkonzert: »Pianoforte« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sitzkissenkonzert: »Pianoforte«

© Jörg Sarbach
Familienkonzert

GLOCKE Sockenkonzert:
»Pianoforte«

Claudia Spörri, Puppenspiel
Teilnehmer*innen des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen 2024, Klavier


»Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und höret den fleißigen Musikern zu!« Diese Zeilen eröffnen die Sockenkonzerte und laden ein in die stimmungsvolle Atmosphäre des Kleinen Saals. Puppenspielerin Claudia Spörri und Öhrchen, ein kleines Wesen mit großen Lauschern, begleiten uns und gemeinsam entdecken wir viel Neues aus der Welt der Musik.

Talentierte, aufstrebende Pianist*innen stellen beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen ihr Können auf den schwarzen und weißen Tasten unter Beweis. Auch das jüngste Bremer Publikum möchten sie teilhaben lassen und bringen hier noch einmal die schönsten Melodien ihrer Wettbewerb-Repertoires zu Gehör.

Für Erwachsene und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 – 3 Jahren

In Kooperation mit dem Europäischen Klavierwettbewerb Bremen

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Sockenkonzert: »Pianoforte« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sockenkonzert: »Pianoforte«

© Die Blindfische
Kinderkonzert

GLOCKE Familienkonzert:
»Hausmusik«

Die Blindfische bringen unser Haus zum Klingen!

Andi Steil Gesang, Schlagzeug, Perkussion
Rolf Weinert Gesang, Bass, Gitarre
Roland Buchholz Gesang, Gitarre, Bass


In ihrer »Hausmusik« stellen die Blindfische voller Überraschungen und Wortwitz unterschiedlichste Instrumente vor – von der Nasenflöte bis zur Tuba, von der Ukulele bis zum umgedrehten Wok. Bei ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und Comedy binden sie Kinder und Erwachsene mit ungewöhnlichen Mitmachaktionen in die Geschehnisse auf der Bühne ein. Umrahmt wird ihr Programm von Geschichten über das Wasserschlagzeug, das von allen geliebte Spinnland, dem Mikrofon, das wiederholen kann und den singenden Brotboxen. Ob klassisches Orchesterinstrument oder Kochlöffel, die Blindfische musizieren auf allem was sie im Haus finden können und in jedem Lied stellen sie eins der Instrumente in den Mittelpunkt.

Mindestalter 6 Jahre

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Familienkonzert: »Hausmusik« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Familienkonzert: »Hausmusik«

© Bertrand Pichene
Familienkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert:
I Zefirelli

Luise Catenhusen, Blockflöte
María Carrasco Gil, Barockvioline
Tobias Tietze, Theorbe und Barockgitarre


Mit dem Baby ins Konzert gehen – das ermöglichen unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte, in denen verschiedene Bremer Ensembles ca. 45-minütige Programme unterschiedlicher Stilrichtungen gestalten. Unser Publikum macht es sich auf gemütlichen Sitzkissen bequem, um die Musik kennenzulernen und zu genießen.

Passend zum anstehenden Frühlingsanfang gastiert das Ensemble I Zefirelli. Benannt nach Zephyr, dem Gott des Westwindes, der auch als Frühlingsbote bekannt ist, sorgt es für ordentlich frischen Wind in der Alten Musik. Das eigentlich 6-köpfige Ensemble versteht auch in der Trio-Formation mit mitreißenden Klängen zu begeistern, die temperamentvoll und erfrischend daherkommen und das pralle Leben im Barock sinnlich widerspiegeln.

Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 – 18 Monaten

GLOCKE Sitzkissenkonzert: I Zefirelli bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sitzkissenkonzert: I Zefirelli

© himmelrenner
Familienprogramm

GLOCKE Ohrwurm für Familien:
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7

Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Musik-Spürnasen aufgepasst! Mit dem Musikvermittlungsteam macht ihr euch wie Detektive auf die Suche nach Ohrwürmern in den Werken berühmter Komponisten. Nach einem gemeinsamen Warm-Up und einem »Intro« der bremer shakespeare company erkunden wir in Kleingruppen Ausschnitte der im Mittelpunkt stehenden Komposition. Im Anschluss besuchen wir alle den zweiten Teil des Philharmonischen Konzerts der Bremer Philharmoniker und erleben so »unseren« Ohrwurm live und hautnah im Großen Saal!

Ob Beethovens 7. Sinfonie bestimmte programmatische Ideen, politische Ereignisse oder persönliche Lebensumstände zugrunde liegen, konnte bis heute nicht eindeutig nachgewiesen werden. Sein 1813 überaus erfolgreich uraufgeführtes Werk strahlt klanglich hell und vital und gilt mit seiner pulsierenden Intensität als seine »Rhythmische«: Klar strukturiert und dabei gewohnt emotional spielt der Komponist mit den Möglichkeiten unterschiedlicher Tondauern, Tempi und Tonhöhen, mit Wiederholung und Überraschung, um mitreißende Lebensfreude, Energie und Witz zu erzeugen.

Mindestalter 8 Jahre

Veranstalter:
Glocke Veranstaltungs-GmbH in Kooperation mit den Bremer Philharmonikern

GLOCKE Ohrwurm für Familien: Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Ohrwurm für Familien: Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7

© Hieronymus Rönneper
Familienkonzert

GLOCKE Sitzkissenkonzert:
Golden Green

Kristīne Cīrule, Gesang
Michael Bohn, Kontrabass


Mit dem Baby ins Konzert gehen – das ermöglichen unsere GLOCKE Sitzkissenkonzerte, in denen verschiedene Bremer Ensembles ca. 45-minütige Programme unterschiedlicher Stilrichtungen gestalten. Unser Publikum macht es sich auf gemütlichen Sitzkissen bequem, um die Musik kennenzulernen und zu genießen.

Das Duo Golden Green kombiniert Elemente von Singer/Songwriter und Folk mit Jazz. Inspiriert von der skandinavischen Natur und ihren Lichtstimmungen schaffen sie mit ihren schillernden Kompositionen magische Klanglandschaften, die erdig und luftig zugleich anmuten. In einer intimen Atmosphäre treten Kontrabass und Stimme in Dialog und Diskussion, um gleichberechtigt gemeinsam auf die Reise zu gehen. Auf ihrem Debütalbum »Growing«, das im Frühjahr 2023 erschienen ist, verbindet das Duo nordische und baltische Einflüsse mit bekannten sowie neuartigen Klängen.

Für Eltern und ihre Babys im Alter von 0 – 18 Monaten

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Sitzkissenkonzert: Golden Green bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sitzkissenkonzert: Golden Green

© Hieronymus Rönneper
Familienkonzert

GLOCKE Sockenkonzert:
Golden Green

Claudia Spörri, Puppenspiel
Kristīne Cīrule, Gesang
Michael Bohn, Kontrabass


»Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh, und höret den fleißigen Musikern zu!« Diese Zeilen eröffnen die Sockenkonzerte und laden ein in die stimmungsvolle Atmosphäre des Kleinen Saals. Puppenspielerin Claudia Spörri und Öhrchen, ein kleines Wesen mit großen Lauschern, begleiten uns und gemeinsam entdecken wir viel Neues aus der Welt der Musik.

Das Duo Golden Green kombiniert Elemente von Singer/Songwriter und Folk mit Jazz. Inspiriert von der skandinavischen Natur und ihren Lichtstimmungen schaffen sie mit ihren schillernden Kompositionen magische Klanglandschaften, die erdig und luftig zugleich anmuten. In einer intimen Atmosphäre treten Kontrabass und Stimme in Dialog und Diskussion, um gleichberechtigt gemeinsam auf die Reise zu gehen. Auf ihrem Debütalbum »Growing«, das im Frühjahr 2023 erschienen ist, verbindet das Duo nordische und baltische Einflüsse mit bekannten sowie neuartigen Klängen.

Für Erwachsene und ihre Kleinkinder im Alter von 1,5 – 3 Jahren

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE Sockenkonzert: Golden Green bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE Sockenkonzert: Golden Green

© Claudia Beisswanger
Konzert

GLOCKE ImPuls:
»Konzert in Bewegung«

Kammerensemble Konsonanz
Katrin Anders, Moderation in Einfacher Sprache


Werke von Camille Saint-Saëns, Antonio Vivaldi, Kaija Saariaho u. a.

Musik ist, bleibt und hält lebendig! Diese Lebendigkeit stellen wir mit neuen Konzertformaten vor. Hier könnt ihr zeitgemäße Konzepte und junge Künstler*innen aus ungewöhnlichen Perspektiven kennenlernen.

Das Kammerensemble Konsonanz bricht gezielt das »klassische« Konzertformat auf und bietet räumliche Nähe zum Publikum, die Einbindung der Zuhörer*innen in das musikalische Geschehen und Gespräche zwischen Ensemble und Publikum. Das ermöglicht ein intensives, inklusives Konzerterlebnis für Alle: Für Menschen, die oft in Konzerte gehen; für Menschen, die klassische Musik kennenlernen möchten; für Menschen, die gern in der Nähe der Musiker*innen sein wollen und für Menschen, die ihre Freude an Musik zeigen und sich zur Musik bewegen möchten. Bei manchen hüpft das Herz, bei manchen hüpft der ganze Körper!


Das Konzerthaus »Die Glocke«, das Foyer und die Behindertentoilette sind barrierefrei zugänglich.
Das »Konzert in Bewegung« findet als Relaxed Performance statt:
Es sind alle Menschen willkommen, für die langes Sitzen oder Stillsein eine Barriere bedeutet.
Zuhörer*innen dürfen das Foyer jederzeit verlassen und wieder betreten.
Bewegungen und Geräusche aus dem Publikum sind ausdrücklich erlaubt.
Die Konzertmoderation erfolgt in Einfacher Sprache, die Zuhörer*innen dürfen mit der Moderatorin sprechen.
Das Publikum darf über den Verlauf des Konzertes mitentscheiden.
Im Foyer gibt es viel Platz für Rollstühle und Abstand zwischen den Stühlen.
Alle Zuhörer*innen können selbst einen Platz wählen, der ihrem Bedarf am besten entspricht.


Mit Unterstützung von Inklusik, Freunde der Konsonanz e.V., Conpart e.V. und der Wirtschaftsförderung Bremen

Veranstalter: Glocke Veranstaltungs-GmbH

GLOCKE ImPuls: »Konzert in Bewegung« bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte GLOCKE ImPuls: »Konzert in Bewegung«

© Patric Leo
3

»Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus

»Musik im Ohr« – Projekte für Groß und Klein

»Musik im Ohr« steht seit 1999 für alle musikvermittelnden und konzertpädagogischen Projekte in der Glocke. In verschiedenen Reihen finden pro Saison ca. 50 musikbezogene Veranstaltungen statt, die sich sowohl an Freizeitpublikum als auch an Schulen und Kindergärten richten. Das Anliegen von »Musik im Ohr« ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unabhängig von Alter und musikalischer Vorbildung einen individuellen, kreativen und spielerischen Zugang zu Konzerthausklängen aller musikalischen Sparten zu schaffen. Durch Singen und Musizieren, Bewegung, Tanz oder Bodypercussion erleben Kinder und Erwachsene aktiv die Vielfalt der Musik.

Alle Veranstaltungen von »Musik im Ohr« werden von den musikalisch bzw. pädagogisch geschulten Mitarbeiter*innen des Musikvermittlungsteams der Glocke durchgeführt.

GLOCKE Sitzkissenkonzert - Konzerte für (werdende) Eltern und Babys von 0-18 Monaten
GLOCKE Sockenkonzert - Konzerte für Erwachsene und ihre Kleinkinder von 1,5-3 Jahren
GLOCKE Lesung mit Musik - Stimmungsvolle Vorlesestunde mit Musik
GLOCKE Familienkonzert - Konzerte für die ganze Familie
GLOCKE Ohrwurm für Familien - Konzerteinführung zum Mitmachen
GLOCKE Ferienprogramm - Mehrtägige Workshops für Kinder
GLOCKE ImPuls - Junge Konzepte in der Glocke
Lernort GLOCKE - Schulkonzerte, Konzerteinführungen, Probenbesuche, Lesungen mit Musik

»Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte »Die Glocke« – Das Bremer Konzerthaus

Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Bremen Bremen, Am Goetheplatz 1-3
Ausstellungen / Museum Gerhard-Marcks-Haus Bremen Bremen, Am Wall 208
Familie+Kinder / Museum Hafenmuseum Bremen Bremen, Am Speicher XI 1
Familie+Kinder / Kulturveranstaltung City Marketing Vegesack Bremen Bremen, Schulkenstr. 2a
Familie+Kinder / Ausflug Mühle am Wall Bremen Bremen , Am Wall 212
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebniswelt Kiddo Bremen Bremen-Osterholz, An Krietes Park 8
Familie+Kinder / Tierpark Zoo am Meer Bremerhaven Bremerhaven, H.-H.-Meier-Straße 7

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.