
Ereignisse
| Festival

Ereignisse
| Preisverleihung
Verleihung Radio Bremen Krimipreis 2022
Theater am Goetheplatz
Am 27. September wird der Radio Bremen Krimipreis 2022 vergeben. Dieser Preis ist einer der renommiertesten deutschen Krimipreise und wird mit 2500,- Euro dotiert. Er wird jedes Jahr im Rahmen der Radio Bremen Kriminacht verliehen. Zu den bisherigen Radio Bremen Krimipreisträger:innen gehören u.a. Jan Costin Wagner, Anne Holt, Friedrich Ani, Åke Edwardson, Veit Heinichen, Oliver Bottini, Arne Dahl, Liza Marklund, Simone Buchholz und Tom Hillenbrandt. Eine Veranstaltung vom Theater Bremen und Radio Bremen. Weitere Informationen zum Radio Bremen Krimipreis finden Sie auf www.radiobremen.de
Ereignisse
| Fest
Tag der offenen Tür
Theater am Goetheplatz
Am 3. September ist Tag der offenen Tür! Abendkonzert mit Pussy Riot! Kuchen in der Schlosserei und Kostüme im Hof, Zuschauer:innen hinter der Bühne, Trubel in den Werkstätten: Beim Tag der offenen Tür gibt es so einiges zu entdecken im Theater Bremen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause öffnet das Theater nun am 3. September wieder alle großen und kleinen Türen für Neugierige und freut sich auf viel Besuch. Ein ganz besonderes Konzert gibt es dann am Abend im Theater am Goetheplatz: Das russische Protestkunst-Kollektiv Pussy Riot erzählt die Geschichte ihrer „Riot Days“, ihres seit über einem Jahrzehnt andauernden Protests gegen das Russland Putins – und dessen Folgen. Zehn Jahre ist es her, dass das russische Protestkunst-Kollektiv Pussy Riot mit einer aufsehenerregenden Guerilla-Performance in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale schlagartig weltberühmt wurde. Was für die Mitglieder der Gruppe folgte, waren Verhaftungen und Gefängnisstrafen. Die politische Situation in Russland wird indes immer restriktiver – und Protest dagegen ein immer gefährlicheres Unterfangen. Sängerin und Frontfrau Maria Aljoschina gelang im Frühjahr 2022 die spektakuläre Flucht aus ihrem Moskauer Hausarrest. Gemeinsam sind Pussy Riot seitdem wieder auf Tournee, mit einer wuchtigen Mischung aus Punk-Konzert und musikalischer Erzählung. Eine drastische, aufrüttelnde Performance. Das Programm im Überblick: 11 Uhr Bremen Zwei Sommergäste im noon / Foyer Kleines Haus ab 14 Uhr musikalische Beiträge, Konzerte, Kinderprogramm und vieles mehr 14:30 und 19 Uhr: Saisonpräsentation Musiktheater im Theater am Goetheplatz 16:30 und 17:45 Uhr: Öffentliche Probe Don Carlo im Theater am Goetheplatz 18 Uhr: Wie lang geht das noch? im Brauhauskeller / 12+ 19 Uhr: No title yet im Brauhaus / 14+ 21 Uhr Konzert Pussy Riot im Theater am Goetheplatz Für die Vorstellungen Wie lang geht das noch? und No title yet sowie für das Konzert von Pussy Riot können bereits jetzt Karten gekauft werden. Für einzelne Veranstaltungen am Tag der offenen Tür, wie zum Beispiel für die Saisonpräsentation oder für Hausführungen, werden kostenlose Zählkarten vergeben, die am Tag selbst ab 11 Uhr erhältlich sind (für Abonnent:innen und TheaterCard-Inhaber:innen ab dem 22. August).
Ereignisse
| Fest